Wanderung

Tag des Wanderns -Eine inspirierende Abendwanderung im Stadtwald-

In der Kürze liegt die Würze… aber nur, wenn die Mischung stimmt, und die hat gestimmt! Zum „Tag des Wanderns“ am Freitag, 17.9.2021 bewies unser Tourenspezialist Hans wieder mal seine Fähigkeit, reizvolle Wanderwege ausfindig und erlebbar zu machen. Dabei war dieses Mal sein Auge besonders auf geografische Nähe, geologische Abwechslung und künstlerischen Genuss gerichtet. Vom Startpunkt Ebertplatz weg wurde unsere kleine Abend-Wandergruppe in der Laubstraße von den überlebensgroßen Holzskulpturen des Bildhauers Helmut Latein überrascht. Vom Vorgarten wie vom Garten um das Haus herum grüßten uns die aus Altholz herausgehauenen und gesägten Porträts, Büsten und paarig oder alleinstehenden Ganz- sowie Halbfiguren. […]
Wanderung

Nasses Vergnügen auf einer Kammwanderung bei Ottenhöfen

Dreifache Fähigkeiten mussten die Teilnehmer/innen mitbringen: Das Ertragen von Nässe, das Vorstellungsvermögen, was sich hinter Wolken und Nebel verbergen mag und auf das mit Hingabe schauen zu können, was man sieht. Danke an Ingrid für ihre Planung und Durchführung dieser außergewöhnlichen Wanderung, die uns von Ottenhöfen zum Kohleck und über das Simmersbacher Kreuz (Mittagspause im Hexenhäuschen) nach Lauenbach führte, wo wir im Gasthaus „Schwarzwaldstube“ bei einem leckeren Süppchen auf unseren Anschluss nach Achern warteten. Hier ein paar selbstredende Eindrücke: Text und Fotos: Herbert Kretz
Neues aus der Ortsgruppe

Das Wanderprogramm August-September ist da!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, endlich können wir wieder etwas langfristiger planen und haben daher für August-September einen neuen Flyer drucken lassen. An den Wochenenden bieten unsere Wanderführerinnen (dieses Mal müssen wir nicht gendern…) Touren zum Schreckenstein, ins Reichenbachtal, Ottenhöfen, über die Badener Höhe, bei Oberkirch und vom Merkur nach Gernsbach an. Neu im Programm gibt es After-Work-Wanderungen – Premiere ist am 10. August mit Anita Welti. Weitere werden folgen. Und weiterhin werden natürlich die allseits beliebten Mittwochnachmittagswanderungen angeboten. Hier kommen die Informationen immer kurzfristig in unseren Kalender und in die Tagespresse. Wo bekomme ich den Flyer? – von unseren Wanderführerinnen […]
Neues aus der Ortsgruppe

Wege gut? Alles gut!

WEGE GUT? ALLES GUT! Der Schwarzwaldverein Baden-Baden e.V. beteiligt sich an einer Kampagne, um die Wegearbeit bekannter zu machen. Im westlichen Baden-Württemberg sind die Wanderer und Natursportler oft auf Wegen unterwegs, die der Schwarzwaldverein mit seinen Wegweisern und Rautensymbolen markiert hat. Viele Menschen sind dankbar für die zuverlässige Markierung der Wanderwege, machen sich aber wenig Gedanken darüber, wer diese Arbeit erledigt. Der Schwarzwaldverein Baden-Baden möchte zusammen mit den anderen Ortsvereinen im Land Aufklärungsarbeit leisten und montiert an Wegweiserpfosten Schilder, die auf sein Engagement aufmerksam machen. „Wege gut?“ fragt das Logo die Wanderer und fordert auf, die eigens einge­richtete Internetseite zu […]
Wanderung

Nach langer Pause erste Sonntagswanderung!

E N D L I C H  wieder gemeinsam wandern! 15 Wandersleute, geführt von Silke, freuten sich am Sonntag, 18. Juli bei herrlichem Sonnenschein nach ewig langer Pause auf die erste gemeinsame Ganztagestour. Ab Plättig führte die Route über bequeme Wege an der Mittelfeldhütte vorbei.  Durchs Urbach-, Harzbach- und Grobbachtal ging es weiter zum Bütthof. Gestärkt und entspannt machten wir uns auf den Rückweg und staunten beim Anblick des Geroldsauer Wasserfalls. Mit solchen Wassermassen, bedingt durch die heftigen Regenfälle in den Tagen zuvor, hat man ihn noch selten sehen können und auch der Grobbach wurde zu einem kleinen Wildbach. Weiter […]