
Herzlich willkommen

Liebe Wanderfreunde,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und vielleicht auch bald bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen. Nutzen Sie die Webseite und informieren Sie sich über uns und unsere Aktivitäten. TIPP: Nutzen Sie den digitalen Kalender und laden Sie Termine (alle Termine, einzelne Termine oder Termine einer bestimmten Kategorie) auf Ihren persönlichen Kalender herunter. Dann sind Sie stets aktuell über unsere Veranstaltungen informiert.
Und wir sind jetzt auch auf Instagram und Facebook vertreten – Follower willkommen!
Die Vorstandschaft
WAHL ZU DEUTSCHLANDS SCHÖNSTEM WANDERWEG 2021
Das „Wander Magazin“ hat die Murgleiter und den Alde Gott Genießerpfad nominiert zur Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2021. Weitere Infos und Link zur Online-Wahl findet Ihr hier: DSW 2021
CORONA-UPDATE:
Zu unserem großen Bedauern sind aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen weiterhin keine gemeinsamen Wanderungen möglich. Siehe auch unter Aktuelle Hinweise

Die Tour hätte eigentlich schon im November 2020 stattfinden sollen, musste aber wegen des „Lockdowns“ ausfallen.
Ob es im März klappt, steht nach aktuellem Stand leider immer noch in den Sternen. Warten wir mal ab, was die Ministerpräsidentenkonferenz Anfang März beschließt.
Treffpunkt:
10.20 Uhr am Augustaplatz zur Fahrt um 10.31 Uhr mit Bus 216 bis Neuweier Winzergenossenschaft.
Route:
Wir laufen die neue Naturpark-AugenBlick-Runde, die in stetem Auf und Ab rund um das Weindorf Neuweier führt. Die Tour endet um 14 Uhr beim Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg, wo uns eine Kellerführung samt Weinprobe und Vesper erwartet. Vorr. 17.00 Uhr Rückfahrt nach Baden-Baden.
Je nach Stand der Anmeldungen besteht auch die Möglichkeit, „nur“ zur Weinprobe zu uns zu stossen.
Anforderungen:
Gehzeit 2,5-3 h – 7,3 km – 200 Hm im Auf- und Abstieg
Kosten:
pro Person € 24,- für Mitglieder / € 29,- für Gäste inkl. Sektempfang, Kellerführung und anschließende Probe mit 6 Weinen, dazu Käsewürfel und Brot sowie zum Abschluss ein rustikaler Vesperteller.
Leitung:
Anmeldung bis Donnerstag, 4. März bei Silke Michel, 07221-8032458 oder presse[@]schwarzwaldverein-baden-baden.de
Sonstige Hinweise:
Je nach Stand der Anmeldungen ist es eventuell auch möglich, nur an der Weinprobe bzw. nur an der Wanderung teilzunehmen.
Bevorzugt werden die Anmeldungen, die an beiden Programmpunkten teilnehmen.
Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“

Familienwochenende im Wanderheim Kreuzmoos
Save the Date: 30.04.-02.05.2021
Der Fachbereich Familienarbeit im Hauptverein des Schwarzwaldvereins ist bereits fleissig in der Planung für das Familienwochenende im Wanderheim Kreuzmoos.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen folgen.
Auskünfte erteilt gerne:
Verena Weber, Tel: 0761/380 53-18, E-Mail: familie[@]schwarzwaldverein.de
WhatsApp-Broadcast „Familie im Schwarzwaldverein“ unter 0176 95659700
Facebook-Gruppe „Familie im Schwarzwaldverein“
Mehr Infos auf dieser Seite: https://www.schwarzwaldverein.de/familie/index.html
Neuer Termin jetzt doch erst in 2021!
Die Europawanderung sollte ursprünglich im Mai 2020 stattfinden, wurde dann auf Oktober verschoben. Aber letztlich hat man sich wegen Corona dann doch entschieden, dieses Event auf Frühjahr 2021 zu verschieben.
Aktueller Termin: 07.-09. Mai 2021
Die Wanderung startet in Bad Bergzabern unter dem Motto „Wo Europa in die Hand genommen wurde“. Anlässlich des 70. Gedenken an eine mutige Tat junger, überzeugter Europäer, als französische und deutsche Studenten die Zollschranken zerstörten und ein gemeinsames Europa forderten.
Geplant sind drei Tageswanderungen.
Mehr Infos zu gegebener ZEit auf dieser Seite: https://www.schwarzwaldverein.de/wandern/veranstaltungen/index.html
Die nächsten Termine





Wanderpause…
Wegweiser sind Rettungspunkte
- Jeder Wegweiser hat einen Standortnamen. Dieser findet sich in Verbindung mit der Höhenangabe auf einem der Wegweiserblätter.
- Bei einer Wanderung ist es nicht nur zur eigenen Orientierung hilfreich, sich den Namen des Wegweiserstandortes genau anzuschauen oder mit dem Handy zu fotografieren.
- Im Falle eines Notrufs über die Telefonnummer 112 soll der Leitstelle bei der Übermittlung des Notfallortes der Standortname des nächsten Wegweisers genannt werden.
Achten Sie auf die Wegweiser – es könnte für Sie oder andere lebenswichtig sein!
Unsere Aktivitäten
Wandern

Wir bieten das ganze Jahr über geführte Wanderungen in der Region Baden-Baden und auch in der weiteren Umgebung an.
Die Anfahrten zu den Wanderungen erfolgen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Jeden Mittwoch

Jeden Mittwoch Nachmittag finden Wanderungen mit etwa zwei Stunden Gehzeit und Einkehr statt. Die Senioren mit einer Stunde Gehzeit kommen dazu.
Treffpunkt und Zeit wird jeweils am Dienstag in der Presse unter „Vereine/Gruppen“ bekannt gegeben.
Stammtisch einmal im Monat

Liebe Mitglieder, Wanderfreunde und Gäste, an jedem ersten Freitag im Monat gibt es einen Stammtisch unserer Ortsgruppe.
Eingeladen sind alle, die Spaß am geselligen Beisammensein haben. Wir werden zunächst die Lokalitäten jedes Mal wechseln. Aber alle werden gut mit dem Bus zu erreichen sein.
Treffpunkte werden im Kalender und durch die Presse rechtzeitig bekannt gegeben.
Weitere Informationen bei:
Gertrud Bachmann, 07221-72794
Bitte beachten!
Neben den im Kalender aufgeführten Touren bieten wir auch kurzfristig immer wieder Wanderungen an. Informationen hierzu werden auf der Webseite und in der Tagespresse bekannt gegeben.
Bei jeder Wanderung sind Gäste herzlich willkommen, besonders auch Familien, Kinder und Jugendliche.
- Die Anfahrten zu den Wanderungen erfolgen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wanderschuhe und Getränke sind immer erforderlich.
- Wanderstöcke sind teils hilfreich.
- Mitglieder wandern frei, von Gästen erheben wir einen Gastbeitrag von 5 €.
- Die Teilnahme sowie die An- und Abfahrt zu den Unternehmungen erfolgen grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre WanderführerInnen
Aktuelles

Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2021

BNN Artikel zur AugenBlick-Runde Neuweier

Statt gewohnter Wanderung bildungsstarker Stadtrundgang am Mittwoch
Sie wollen mehr Berichte lesen?
Kontakt

Anita Welti
Vorsitzende
Wenn Sie Fragen haben würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen.
Schwarzwaldverein
Viel mehr als nur Wandern.
Denkmalschutz

Bewahrung von kulturellen Zeugnissen der Vergangenheit, wie Denkmäler und historische Bauwerke
… wie z.B. der Friedrichsturm auf der Badener Höhe.
Naturschutz

Seit mehr als 100 Jahren leistet der Schwarzwaldverein praktische Naturschutzarbeit. In den Vereinen vor Ort kommen jährlich rund 20.000
ehrenamtliche Arbeitsstunden zusammen.
Wanderwege

Pflege und Betreuung von Wanderwegen:
- 24.000 Kilometer
- 15.000 Wegweiser
- 250.000 Markierungen
- 22 Fernwege
Gemeinschaft

Veranstaltungen für alle Altersklassen.
Mit Kindern von heute und gestern zu wandern, die Heimat und Natur kennen zu lernen und Neues zu entdecken.