Herzlich willkommen

Blick vom Battert zum Fremersberg
© Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und vielleicht auch bald bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen. Nutzen Sie die Webseite und informieren Sie sich über uns und unsere Aktivitäten. TIPP: Nutzen Sie den digitalen Kalender und laden Sie Termine (alle Termine, einzelne Termine oder Termine einer bestimmten Kategorie) auf Ihren persönlichen Kalender herunter. Dann sind Sie stets aktuell über unsere Veranstaltungen informiert.

Und wir sind jetzt auch auf Instagram und Facebook vertreten – Follower willkommen!  

DAS NEUE WANDERPROGRAMM FÜR APRIL – JUNI 2023 IST DA!
Frühling und Frühsommer stsehen vor der Tür und locken uns Wanderlustige in die schöne Natur Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer bieten wieder viele unterschiedliche Touren für jeden Geschmack an. Alle Wanderungen findet Ihr stehts aktuell auch in unserem Kalender.

Hier könnt Ihr den Flyer herunterladen!

Eurer Vorstand

Mrz
29
Mi
Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof
Mrz 29 um 13:00
Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland

„Wanderung über Streuobstwiesen und Rebhänge“

Treffpunkt: Bahnhof Oos um 13.10 Uhr zur Fahrt mit Bus L205 nach Shopping Cite

Route: Cité – wir queren die Europastraße über eine Brücke und lassen den Jagdhäuser Wald links liegen, kommen an den Tennisplätzen vorbei und wandern durch Streuobstwiesen und Rebhänge nach Winden und Vormberg zur Einkehr im Blumencafe. Zurück fährt die Buslinie 207 stündlich.

Gehzeit: ca. 2 St., Wanderstöcke hilfreich

Leitung und Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel.07221-55146 mit AB

Sonstiges : Mitglieder wandern frei, Teilnehmerbetrag für Gäste 5.00 €

Mrz
31
Fr
Stammtisch
Mrz 31 um 17:00
Stammtisch @ Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland

Stammtisch des Schwarzwaldvereins Baden-Baden -April-Stammtisch ausnahmsweise schon Ende März-, da 1. Freitag im Monat der Karfreitag ist-

Wann: Freitag, 31.  Märzab 17 Uhr

Wo: Treffpunkt auf Anfrage

Weitere Informationen: presse[@]schwarzwaldverein-baden-baden.de

Apr
2
So
Vom wilden Sasbach zum Brigittenschloss @ Bahnhof
Apr 2 um 09:15
Vom wilden Sasbach zum Brigittenschloss @ Bahnhof | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland

Route: Sasbachwalden – Schönbüch – Brigittenschloss – Hohritt -Bischenberg – Sasbachwalden
Anforderungen: 12 km – Gehzeit ca. 4 h – 500 Hm
Treffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit RE um 9.31 Uhr über Achern nach Sasbachwalden
Leitung und Anmeldung: Ingrid Hahn, Tel: 07223-952560

Sonstiges: Mitglieder frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste 5€

Die nächsten Termine
Mrz
29
Mi
13:00 Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof
Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof
Mrz 29 um 13:00
Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Wanderung über Streuobstwiesen und Rebhänge“ Treffpunkt: Bahnhof Oos um 13.10 Uhr zur Fahrt mit Bus L205 nach Shopping CiteRoute: Cité – wir queren die Europastraße über eine Brücke und lassen den Jagdhäuser Wald links liegen, kommen an den Tennisplätzen vorbei und wandern durch Streuobstwiesen und Rebhänge nach Winden und Vormberg zur Einkehr im Blumencafe. Zurück fährt die Buslinie 207 stündlich.Gehzeit: ca. 2 St., Wanderstöcke hilfreichLeitung und Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel.07221-55146 mit ABSonstiges : Mitglieder wandern frei, Teilnehmerbetrag für Gäste 5.00 €
Mrz
31
Fr
17:00 Stammtisch
Stammtisch
Mrz 31 um 17:00
Stammtisch @ Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Stammtisch des Schwarzwaldvereins Baden-Baden -April-Stammtisch ausnahmsweise schon Ende März-, da 1. Freitag im Monat der Karfreitag ist-Wann: Freitag, 31.  Märzab 17 UhrWo: Treffpunkt auf AnfrageWeitere Informationen: presse[@]schwarzwaldverein-baden-baden.de
Apr
2
So
09:15 Vom wilden Sasbach zum Brigitten... @ Bahnhof
Vom wilden Sasbach zum Brigitten... @ Bahnhof
Apr 2 um 09:15
Vom wilden Sasbach zum Brigittenschloss @ Bahnhof | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Route: Sasbachwalden – Schönbüch – Brigittenschloss – Hohritt -Bischenberg – SasbachwaldenAnforderungen: 12 km – Gehzeit ca. 4 h – 500 HmTreffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit RE um 9.31 Uhr über Achern nach SasbachwaldenLeitung und Anmeldung: Ingrid Hahn, Tel: 07223-952560Sonstiges: Mitglieder frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste 5€
Apr
5
Mi
12:30 Mittwochswanderung @ Baden-Baden
Mittwochswanderung @ Baden-Baden
Apr 5 um 12:30
Mittwochswanderung @ Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Vom Schwanenwasen nach Bühlertal“Treffp.:        Festspielhaus um 12.30 Uhr mit Bus X45 um 12.45 Uhr bis SchwanenwasenRoute:         Schwanenwasen – Schoferdenkmal – Emil-Kern-Hütte (Pause) – Bühlertal-Obertal    Anford.:      Gehzeit ca. 2-2 1/2 h – überwiegend abwärtsLeitung:      Anmeldung bei G. Bachmann Tel. 07221 72794 mit AB  Sonstiges : Mitglieder wandern frei, Teilnehmerbetrag für Gäste 5.00 €
Apr
15
Sa
15:00 Mitgliederversammlung @ Salon Berlioz im HECTORS
Mitgliederversammlung @ Salon Berlioz im HECTORS
Apr 15 um 15:00
Mitgliederversammlung @ Salon Berlioz im HECTORS | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Liebe Mitglieder,der Vorstand des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Baden-Baden e.V. möchte Euch vorab den Termin für die Mitgliederversammlung bekanntgeben, damit Ihr Euch den Tag schon einmal blocken könnt:Start: 15 Uhr am Samstag, 15. April 2023 im Salon Berlioz im HECTORS im Kurhaus, Kaiserallee 1Die Tagesordnung sowie weitere Informationen lassen wir Euch rechtzeitig vor der Versammlung zukommen.Über Unterstützung bei Vorstandsaufgaben oder einzelnen Projekten würden wir uns immer noch freuen! Die Bereiche Naturschutz, sowie Denkmal- und Heimatpflege gehören zu den historischen Kernanliegen unseres Vereins und sind neben dem Wandern die Basis unserer Gemeinnützigkeit. Diese Themen sind heute wichtiger und aktueller als je zuvor. Und [...]
Apr
22
Sa
00:00 Sternwanderung zur Yburg
Sternwanderung zur Yburg
Apr 22 um 00:00
Sternwanderung zur Yburg @ Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Gemeinsam mit der Ortsgruppe Yburg wird eine Sternwanderung zur Yburg unternommen. Weitere Informationen folgen. Treffpunkt: Ort und Zeit bei Anmeldung Leitung: Gertraud Bachmann, Tel: 07221-72794 Sonstiges: SWV-Mitglieder frei, Teilnehmerbeitragfür Gäste 5,00€

Wanderplan
April  – Juni 2023

Wegweiser sind Rettungspunkte

112

  1. Jeder Wegweiser hat einen Standortnamen. Dieser findet sich in Verbindung mit der Höhenangabe auf einem der Wegweiserblätter.
  2. Bei einer Wanderung ist es nicht nur zur eigenen Orientierung hilfreich, sich den Namen des Wegweiserstandortes genau anzuschauen oder mit dem Handy zu fotografieren.
  3. Im Falle eines Notrufs über die Telefonnummer 112 soll der Leitstelle bei der Übermittlung des Notfallortes der Standortname des nächsten Wegweisers genannt werden.

Achten Sie auf die Wegweiser – es könnte für Sie oder andere lebenswichtig sein!

Unsere Aktivitäten

Wandern

Wir bieten das ganze Jahr über geführte Wanderungen in der Region Baden-Baden und auch in der weiteren Umgebung an.

Die Anfahrten zu den Wanderungen erfolgen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Jeden Mittwoch

Jeden Mittwoch Nachmittag finden Wanderungen mit etwa zwei Stunden Gehzeit und Einkehr statt. Die Senioren mit einer Stunde Gehzeit kommen dazu.

Treffpunkt und Zeit wird jeweils am Dienstag in der Presse unter „Vereine/Gruppen“ bekannt gegeben.

Stammtisch einmal im Monat

Liebe Mitglieder, Wanderfreunde und Gäste,   an jedem ersten Freitag im Monat gibt es einen Stammtisch unserer Ortsgruppe.
Eingeladen sind alle, die Spaß am geselligen Beisammensein haben. Wir werden zunächst die Lokalitäten jedes Mal wechseln. Aber alle werden gut mit dem Bus zu erreichen sein.

Treffpunkte werden im Kalender und durch die Presse rechtzeitig bekannt gegeben.

Weitere Informationen bei:
Gertrud Bachmann, 07221-72794

Bitte beachten!

Neben den im Kalender aufgeführten Touren bieten wir auch kurzfristig immer wieder Wanderungen an. Informationen hierzu werden auf der Webseite und in der Tagespresse bekannt gegeben.

                   Bei jeder Wanderung sind Gäste herzlich willkommen, besonders auch Familien, Kinder und Jugendliche.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre WanderführerInnen

Kontakt

Anita Welti

Vorsitzende

Schreiben Sie uns doch.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben freuen wir uns über eine Nachricht.

Schwarzwaldverein

Viel mehr als nur Wandern.

Denkmalschutz

Bewahrung von kulturellen Zeugnissen der Vergangenheit, wie Denkmäler und historische Bauwerke

… wie z.B. der Friedrichsturm auf der Badener Höhe.

Naturschutz

Seit mehr als 100 Jahren leistet der Schwarzwaldverein praktische Naturschutzarbeit. In den Vereinen vor Ort kommen jährlich rund 20.000
ehrenamtliche Arbeitsstunden zusammen.

Wanderwege

Pflege und Betreuung von Wanderwegen:

  • 24.000 Kilometer
  • 15.000 Wegweiser
  • 250.000 Markierungen
  • 22 Fernwege

Gemeinschaft

Veranstaltungen für alle Altersklassen.

Mit Kindern von heute und gestern zu wandern, die Heimat und Natur kennen zu lernen und Neues zu entdecken.