Wanderung

Besuch im Naturkundemuseum am 2.2.

Mit Barbara machten wir uns am Mittwoch, 2. Februar auf den Weg nach Karlsruhe. Der RE fiel allerdings aus, so nahmen wir die S-Bahn – wenn auch 30 Minuten später. Das hatte aber den Vorteil, dass wir direkt durchfahren konnten bis zum Marktplatz. Die meisten TeilnehmerInnen kannten die neuen U-Bahn-Stationen noch nicht, so wurde diese erst einmal bewundert. Ein kurzer Fußmarsch führte uns zum Naturkundemuseum, wo wir für die Coronakontrollen ein wenig Geduld aufbringen mussten. Nun konnten wir auf eigene Faust das Naturkundemuseum erkunden. Am meisten begeistert hat uns das Vivarium mit den vielen bunten, interessanten und teils etwas gruseligen […]
Neues aus der Ortsgruppe

Das Wanderprogramm Januar-April ist da!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, unsere Wanderführerinnen und Wanderführer waren wieder fleissig und haben für die Monate Januar bis April wieder viele schöne und interessante Wanderungen geplant. Passend zur Jahreszeit gibt es Winterwanderungen auf der Höhe und eine auch für Anfänger geeignete Schneeschuhwanderung. Und auch sonst ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Die allseits beliebten Mittwochnachmittagswanderungen und monatlichen Stammtische werden immer kurzfristig in unserem Kalender und der Tagespresse veröffentlicht. Wo bekomme ich den Flyer? – von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern auf der nächsten Wanderung – bei den beiden Tourist-Informationen in den Kurhaus-Kolonnaden und an der B500 – oder fordert ihn […]
Wanderung

Hüttenweihnacht bei der Mittwochswanderung

Mit Christa machten wir uns am vergangenen Mittwoch auf den Weg vom Entenstall über die Alte Peterseestraße zum Nellele. Mit unterwegs gefundenem Tannenreis und den mitgebrachten LED-Lichtern ließ sich in der Hütte Weihnachtsstimmung verbreiten. Wie von Geisterhand standen gleich mehrere Keksdosen und Glühwein auf dem Tisch, die wohl in den Rucksäcken der Mitwanderer verborgen waren. Das sorgte für gute Stimmung, unterstrichen von humorvollen und kuriosen adventlichen Geschichten, mit denen uns einige der Teilnehmer unterhielten und sehr erheiterten. Für dieses leider sehr kurze Wanderjahr – 3 ½ Monate – erhielten die ganz aktiven Wanderer noch eine Wanderurkunde, unsere Wanderführerin Christa in […]
Wanderung

Wanderung am 3. Advent mit Gertrud

Unsere Wanderführerin Gertrud plante wieder eine schöne Tour für den 12.12.21, eine 3-stündige Wanderung, 10km durch eine grüne Natur mit herrlichen Ausblicken.Treffpunkt war am Leopoldsplatz in Baden-Baden um 10:15h mit dem  Bus 244 nach Loffenau. Wir erwanderten den Loffenauer Rundweg, der auch gleichzeitig als Panoramaweg bezeichnet wird. Dieser gemütliche und landschaftlich schöne Höhenweg zeigte aus jedem Blickwinkel die obengelegene Teufelsmühle mit schneebedeckten Wiesen und Tannenspitzen. Durch abwechselnde Wege mit leichten Höhen und Tiefen bot sich immer wieder ein herrlicher Ausblick in die Ferne. Ab und zu begegneten wir Pferden, Schafen, Hühnern und sonstigen Haustieren. Mit gutem Wetter begleitet ging es […]
Wanderung

Gelungenes Zusammenspiel von Kultur, Geselligkeit und Bewegung beim Wandern

Dass es eine Mariengrotte im Rebland gibt, weiß der neugierige Wanderer am vergangenen Sonntag, als er sich der reinen achtköpfigen Frauengruppe zwecks kulturhistorischen Erkundungen auf dem „Hauenebersteiner Rundweg“ hinzugesellt. Aber eine Mariengrotte im Hauenebersteiner Wald? Bisher unbekannt. Wüstung Nothausen, Kapellenruine, Schlössel, Kahlesgut, Blaumutzenkreuz, Erdlöcher und Pingen??? Nie gehört! Dreitannenhütte? Nie daran vorbei gekommen. Steinbrüche am Eberbach? Nie eines näheren Blickes gewürdigt beim Vorbeifahren mit dem Fahrrad! Solche und etliche andere Begriffe konnte man sich erschließen,  wenn man der von unserer Wanderführerin Barbara Kast gründlich vorbereiteten und geführten Wanderung aufmerksam folgte. Zwar war an vielen Stellen die Gelegenheit geboten, auf den […]