Wanderung

Durch das liebliche Oostal

  Durchs liebliche Oostal – warum in die Ferne schweifen? Trotz negativer Wetterprognose am Sonntag, dem 27.9. fanden sich sechs Wandersfrauen mit Barbara zur Wanderung durchs Oostal und wurden mit Sonnenschein belohnt. Startend am Wanderparkplatz Gaisbach freuten wir uns über den endlich wieder plätschernden Oosbach und erreichten den Zwiesel. Dort fließen die drei Quellbäche zusammen, die die Oos bilden. Weiter ging es an einigen Brunnenstuben vorbei -die Trinkwasserversorgung Baden-Badens besteht ja hauptsächlich aus Quellwasser- zur Eichenplochhütte. Bei „Schwarzwald“ denkt man immer an Tannen und Fichten, aber entlang unserer Wege wuchsen die unterschiedlichsten Laubbäume, die zum Teil schon ein stattliches Alter […]
Wanderung

Genießer-Tour am Tag des Wanderns

Zum „Tag des Wanderns“ hatte unser Wanderführer Hans Lange zu einer Westweg-Teststrecke aufgerufen, und zwar als Test für einen selbst und nicht zur Feststellung der Westweg-Etappen-Qualität. Dementsprechend sehr langsam ging er die 15,5 km lange Wanderung an, auf der zunächst 770 Höhenmeter erklommen werden mussten, ehe man wieder lockere 230 Meter abwärts wandern durfte. Leider wollten nur drei weitere Mitstreiter sich dem Test unterziehen, was aber Gelegenheit zu vielfältigem Austausch -auch mit schweren Rucksäcken bepackten Westwegwanderern- bot. Am Forbacher Bahnhof starteten wir zunächst die alte Holzbrücke überquerend durch das Frankenbachtal zur Wegscheid-Hütte. Die Route führte uns weiter eine Strecke oberhalb […]
Wanderung

Über den Gersberg nach Gernsbach

Was machen drei Baden-Badener Männer am Weltfrauentag? Sie gesellen sich zur Gruppe der 16 Schwarzwaldvereins-Wanderinnen unter der Leitung von Irene Tilgner und sorgen für wenigstens ein bisschen Männerquote in der Wandergruppe, die am 8. März 2020 „Über den Gersberg nach Gernsbach“ wanderte. Nicht eigens als „Genusswanderung“ angekündigt, aber zur genüsslichen, eher leichten Wanderung mit 11 km Länge geworden, führte uns Irene ab der Fischkultur über den Gärtnerweg zur Nachtigall und von dort aus weiter über die Saulachkopfhütte zum  Schloss Eberstein, wo wir uns in der Schlossschenke stärkten, um schließlich über die Murgleiter hinab nach Gernsbach zu gelangen. Hier einige fotografische […]
Wanderung

Ausflug nach Lautenbach im Renchtal

Die Ankündigung eines Ausflugs zur Besichtigung einer Wallfahrtskirche in Lautenbach (1875 Einwohner, Renchtal) mit einer Stunde Kirchenführung und (nur) 4 km Wandern in der Ebene weckte eher durch sein ungewöhnliches Datum Aufmerksamkeit: am 07.11.2019, also einem Donnerstag. Zur Motivation an der Teilnahme verhalf ahnungslosen Leuten nur das Vertrauen in die Wanderführerin. Hinter der unscheinbaren Touren-Ankündigung verbarg sich jedoch ein Hit und eine gelungene Überraschung in vielerlei Hinsicht. Schon die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln war – trotz Umsteigens – erfreulich pünktlich, problemlos und gefühlt kurz. Die Wallfahrtskirche war ein echtes Highlight. Kirchenführer Gebhard Schmid hielt einen so spannenden Vortrag, dass sich […]
Wanderung

Ravennaschlucht

STEIGST DU NICHT AUF DIE BERGE, SO SIEHST DU NICHT IN DIE FERNE  CHINESISCHES SPRICHWORT 13.10.2019: Bei bestem Wetter begann unsere Wanderung am Thurner zur Ravennaschlucht. Nach ca.10 km stärkten wir uns in Breitnau im Gasthaus Kreuz. Nach traumhaften Ausblicken in Richtung Feldberg erreichten wir den Einstieg zur Ravennaschlucht. Durch tief eingeschnittene und hohe Felshänge wanderten wir über Holzstege und–stufen durch die wildromantische Schlucht bis nach Hinterzarten, wo 9 ermattete und glückliche Wanderinnen mit dem Zug nach Baden-Baden zurückfuhren.  Ingrid Nickells