Kein Bild

Jubiläums-Wanderung 140 Jahre Ortsgruppe auf den Spuren der Pioniere. Von Malschbach zur Badener Höhe und weiter zur Bushaltestelle Sand/Mehliskopf zur Rückfahrt. An der Badener Höhe Treffen mit den Jubiläumswanderern 125 Jahre Westweg.

Wann: 1. Mai 2025 um 07:30
Wo: 76530 Baden-Baden, BAD Leopoldsplatz (Luisenstraße), 76530 Baden-Baden, Deutschland

Route: Grobbachtal, Geroldsauer Wasserfälle, Bütthof, Herrenwieser Sattel, Badener Höhe, Sand.Treffpunkt: 07.30 Uhr Bushaltestelle Leopoldsplatz zur Abfahrt 7.46 Uhr X 45, Ankunft Wanderparkplatz Malschbach 08.02 Uhr, Rückkehr nach AbspracheAnforderungen: Mittelschwere bis schwere Wanderung, gute Kondition erforderlich, da beständiger Aufstieg. Dauer: ca. 5 Stunden reine Gehzeit, 15,6 km, 820 hm Aufstieg, 210 hm Abstieg.Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805.Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

Kein Bild

Kulturhistorischer Spaziergang durch Baden-Baden: Rund um den Quettig – vom Hofgut zum Villenviertel

Wann: 19. April 2025 um 11:00
Wo: 76530 Baden-Baden, Bushaltestelle Alleehaus/Stadtmuseum

Route: Stadtmuseum, Lichtentaler Allee, Birkenbuckel, Hermann-Sielcken-Str. Leopoldshöhe, Quettigwäldchen, Molkenkur, Quettigstraße, Stadtmuseum. Treffpunkt: 11 Uhr Bushaltestelle Alleehaus/Stadtmuseum. Anforderungen: Leichte Wanderung, aber festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich Dauer ca. 2 bis 2 ½ Stunden, 3,2 km, 80 hm Aufstieg, 100 hm Abstieg Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805. Sonstiges: Auf Wunsch Einkehr z.B. im Tennisclub, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

Veranstaltungstipp: VHS-Vortrag „Über den Schwarzwald – Entdeckungsreise auf dem Westweg“

Wann: 18. März 2025 um 19:00 – 20:30
Wo: Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Kurs 251A221 Über den Schwarzwald – Entdeckungsreise auf dem WestwegEin Bildervortrag mit Johannes Schweikle (Text) und Daniel Keyerleber (Fotos)Termin: Dienstag, 18.03.2025Uhrzeit: 19:00 – 20:30 UhrOrt: Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34Kursgebühr: 10,00 € , Bibliotheksgesellschaft 5 €Vorverkauf: Karten im Vorverkauf der Stadtbibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlichKursleitung: Johannes SchweikleVeranstalter: VHS Baden-Baden in Kooperation mit der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft e.V., (Hauptveranstalter) und der Evangelischen Erwachsenenbildung Baden-Baden. Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach).Der Grundstein für den Westweg durch den Schwarzwald wurde 1900 in Baden-Baden gelegt. Hier begann seine lange Geschichte. Der Autor Johannes Schweikle […]

Veranstaltungstipp: VHS-Vortrag „Über den Schwarzwald – Entdeckungsreise auf dem Westweg“

Wann: 18. März 2025 um 19:00 – 20:30
Wo: Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Kurs 251A221 Über den Schwarzwald – Entdeckungsreise auf dem WestwegEin Bildervortrag mit Johannes Schweikle (Text) und Daniel Keyerleber (Fotos)Termin: Dienstag, 18.03.2025Uhrzeit: 19:00 – 20:30 UhrOrt: Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34Kursgebühr: 10,00 € , Bibliotheksgesellschaft 5 €Vorverkauf: Karten im Vorverkauf der Stadtbibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlichKursleitung: Johannes SchweikleVeranstalter: VHS Baden-Baden in Kooperation mit der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft e.V., (Hauptveranstalter) und der Evangelischen Erwachsenenbildung Baden-Baden. Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach).Der Grundstein für den Westweg durch den Schwarzwald wurde 1900 in Baden-Baden gelegt. Hier begann seine lange Geschichte. Der Autor Johannes Schweikle […]

Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!

Wann: 9. Juli 2025 um 18:00
Wo: Mummelsee Bushaltestelle, Mummelsee, 77889 Seebach, Deutschland

 Route: Mummelsee, Hinterlangenbach, Hochmoor, Hornisgrinde, Mummelsee Treffpunkt: 18 Uhr, Bushaltestelle Mummelsee Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 3,25 Std, 11,3 km, 470 hm Aufstieg, 470 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5, Stirnlampe erforderlich