Ersatzwanderung: Danke Ingrid

Wann: 16. April 2025 um 13:30
Wo: Baden-Baden Neuweier Kirche, Baden-Baden Neuweier Kirche

Durch Wald und Reben von Neuweier nach BühlertalRoute:        Neuweier – Fatimakapelle – Aussichtspavillion Eisental – Bühlertal                    zurück mit Bus über Bühl (Einkehr geplant)Treffp.:       Neuweier Kirche 13.30 Uhr                    ab Festspielhaus mit Bus 216 um 12.54 Uhr nach Neuweier                    ab Schweigother Platz mit Bus 207/211 um 12.55 Uhr nach Neuweier über SinzheimAnford.:     6,5 km – 300 hm – Gehzeit ca. 2,5 hAnmeldung bei:        Ingrid Hahn     Tel. 07223 952560     oder e-Mail i.hahn-swv-bad@web.deSonstiges:     Mitglieder des SWV kostenfrei, Gästebeitrag 5€

Mittwochswanderung

Wann: 12. März 2025 um 12:30
Wo: Baden-Baden Festspielhaus, Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Treffpunkt: 12.30 Uhr am Festspielhaus, Fahrt mit Bus x45 um 12.45 Uhr bis Schwanenwasen.Route: Schwanenwasen – Dr. Josef Schofer Denkmal – Emil-Kern-Hütte – Bühlertal – Einkehr im Café Bäckerei Bühlot (begrenztes Platzangebot)Anforderungen: Gehzeit: 2.5 Std – 9 km – 200 HmAnmeldung bei: Gertraud Bachmann,Tel: 07221 72794Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste €  5,-.

Kein Bild

Heimatkundliche Wanderung „Natur und Geschichte pur in Reichental“ mit anschließender Führung durch das Waldmuseum

Wann: 30. August 2025 um 09:10
Wo: 76530 Baden-Baden, Haltestelle Leopoldsplatz/Sophienstr., Leopoldsplatz, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Route: Reichental Johannesplatz – Goldloch – Milbigwiesen – Orgelfelsenhaus – Geigersnest – Alte Eichen – Auwiesen – Badstrasse – Johannesplatz.Treffpunkt: 09.10 Uhr Baden-Baden, Haltestelle Sophienstr./Leopoldsplatz zur Fahrt um 09.27 Uhr mit Bus 244 und 242 nach Reichental, Johannesplatz, Ankunft dort 10.16 Uhr. Wanderung, Führung, danach Rückfahrt nach Baden-Baden (z.B. 15.36 Uhr).Anforderungen: Mittelschwere Wanderung, Dauer ca. 3 ½ Stunden (reine Gehzeit), 10,3 km, 360 hm Aufstieg, 360 hm Abstieg.Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805.Sonstiges: Festes Schuhwerk, Stöcke empfohlen. Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

Kein Bild

Familienwanderung zum und durch das Arboretum mit Lesung für kleine und große Kinder in Kooperation mit dem Verein „Leselust in Baden“

Wann: 10. August 2025 um 11:00
Wo: 76530 Baden-Baden, Maximilianstraße, 76 Baden-Baden, Deutschland

Route: Falkenhaldeweg – Beuttenmüllerstraße, Marienkapelle, Eckhöfe, Picknickbänke, Arboretum, Franz-Fehringer-Weg, Schafbergstraße, Kloster LichtentalTreffpunkt: 11 Uhr Bushaltestelle Maximilianstr./Falkenstr.Anforderungen: Leichte Wanderung, Dauer ca. 2 1/2 Stunden mit Lesepausen, 3,5 km, 150 hm Aufstieg, 150 hm AbstiegLeitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805.Sonstiges: Festes Schuhwerk, Rucksackvesper, frei für alle

Kein Bild

Botanisch-kulturhistorischer Spaziergang Baden-Baden mit Führung durch das Arboretum

Wann: 11. Mai 2025 um 10:15
Wo: 76530 Baden-Baden, Bushaltestelle Maximilianstr./Falkenstr.

Route: Falkenhaldeweg – Beuttenmüllerstraße, Marienkapelle, Eckhöfe, Picknickbänke, Arboretum, Franz-Fehringer-Weg, Schafbergstraße, Kloster LichtentalTreffpunkt: 10.15 Uhr Bushaltestelle Maximilianstr./Falkenstr.Anforderungen: Leichte Wanderung, Dauer ca. drei Stunden mit Führung, 3,5 km, 150 hm Aufstieg, 150 hm AbstiegLeitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805.Sonstiges: Festes Schuhwerk, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5