Eine kleine “Eselei” – Esel verstehen lernen

Wann: 14. März 2025 um 13:15
Wo: Leopoldsplatz/Sophienstraße, Leopoldsplatz, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Eine kleine “Eselei” – Esel verstehen lernenInformationsveranstaltung über Eselhaltung und -psychologie mit anschließendem kleinen Spaziergang mit den zwei Eseljungs Nico und PituAnforderungen: Gesamtdauer ca. 1,5 Stunden, Rucksackvesper, eventuell SchlusseinkehrTreffpunkt: 13.15 Uhr Leopoldsplatz/Sophienstrasse zur Fahrt mit Bus 244 um 13.27 Uhr bis GernsbachWeitere Informationen: Max. 6 Personen, Mindestalter 16 Jahre.Leitung: Silke Michel, 07221-8032458 oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.deSonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5,00

Heimatkundlicher Rundweg Fautenbach/Önsbach

Wann: 11. Januar 2025 um 09:15
Wo: Baden-Baden, Bahnhof, Baden-Baden, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Route: Fautenbach Rathaus – Eichelgarten – Önsbach – Streuobstwiesen – Ölmühle – Alte Kirche Fautenbach – Fautenbach. Je nach Uhrzeit wandern wir eventuell nach Achern weiter zur Rückfahrt von dort aus.Treffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit RE2 um 9.32 Uhr, über Achern bis Fautenbach RathausFahrkarte: BW-Ticket für alle die kein Deutschland-Ticket haben.Anforderungen: 11 km – Gehzeit ca. 3 h –80 Hm Auf-/Abstieg. Rucksackvesper (Schlusseinkehr nur in Achern möglich nach Absprache).Leitung: Silke Michel, 07221-8032458 oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.deSonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

NEUER TERMIN: 5-Täler-Rundweg Gaggenau-Bad Rotenfels

Wann: 24. November 2024 um 09:20
Wo: Leopoldsplatz/Sophienstraße, Leopoldsplatz, 76530 Baden-Baden, Deutschland

DIESE TOUR IST UM EINE WOCHE VERSCHOBEN VOM 17. AUF DEN 24. NOVEMBER.Route: Bad Rotenfels Weinbrennerstraße – Gommersbachtal – Spartenbrünnle – Horbachtal – Dürrbachtal – Itterbachtal – Winkel (Einkehr im Winkler Hofstüble – Winkler Vorbergzone – Bad Rotenfels.Treffpunkt: 9.20 Uhr Leopoldsplatz/Sophienstraße zur Fahrt mit Bus 214 um 9.34 Uhr über Gaggenau nach Bad RotenfelsAnforderungen: 10,5 km – Gehzeit ca. 3 h –120 Hm Auf-/Abstieg. Rucksackvesper, Einkehr geplantLeitung: Silke Michel, 07221-8032458 oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.deSonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

NEUER TERMIN: Auf den Streitmannskopf

Wann: 17. November 2024 um 08:45
Wo: Baden-Baden, Bahnhof, Baden-Baden, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Route: Forbach – Streitmannskopf – Ludwig-Henrich-Weg – Bermersbacher Grat – Ziegenpfad – ForbachTreffpunkt: BAD Bhf um 8.45 Uhr mit Bus 213 nach Kuppenheim Umstieg in  RE 40 um 9.27 Uhr nach Forbach bzw.RA Bhf um 9.15 Uhr mit RE 40 um 9.22 Uhr nach ForbachAnforderungen: Gehzeit ca. 4,5 h – 16,5 km – 700 hm. Mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit, Wanderstöcke, Rucksackvesper, Abschlusseinkehr, TN begrenztLeitung: Marion Rotthäuser e-Mail: hikingmari@gmx.deMitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste 5,00, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr, Teilnehmeranzahl limitiert

Tour zum 2. Oberbeuerner Wandertag

Wann: 22. September 2024 um 09:40
Wo: Augustaplatz, Augustapl., 76530 Baden-Baden, Deutschland

Am Sonntag, 22. September lädt die Bürgervereinigung Oberbeuern e.V. zum 2. Oberbeuerner Wandertag. Dem möchten wir uns natürlich gerne anschliessen!Treffpunkt: 9.40 Uhr am Augustaplatz zur Fahrt mit Bus 201 bis Sauersbosch (Ankunft um 9.58 Uhr)Route: Die Tour startet am Bürgerhaus Oberbeuern und folgt dem Eulenrundweg. Auf der Strecke erwarten uns drei Verpflegungsstationen, an denen man sich ausruhen und den schönen Blick auf Oberbeuern bis ins Rheintal genießen kann. Am Heuberg wird Stephan Bauer an seinem Bienenhaus über die Bienen referieren. Ziel ist wieder das Bürgerhaus, wo wir uns zum Abschluss mit Kaffee, Kuchen und Deftigem stärken können.Anforderungen: 8 km, 280 […]