Wanderung

Auch unsere Seniorengruppe ist regelmäßig aktiv

Die heutige Seniorenwanderung fand wieder regen Zuspruch und so marschierte eine fröhliche Gruppe von 17 Mitgliedern von der Haltungsstelle Verfassungsplatz kurz nach 14:00 Uhr los. Eigentlich hatte sich der Großteil auf Regenwetter eingestellt, umso erfreulicher, es fiel kein einziger Tropfen.Die Route Eichelgarten, Waldschloss, Weststadt mit Einkehr war von Regina Laux wie immer perfekt geplant. Ganz viele kannten den Eichelgarten mit dem wunderschönen Eichwald nicht. Die Waldwege sind sehr leicht zu begehen und die Waldluft ein Naturgenuss pur! Das herrliche Vogelkonzert war noch das Tüpfelchen auf dem i .Die Rhododendronbüsche und Rosensträucher scheinen zur Zeit einen Farbwettbewerb zu veranstalten.Vor einem „Guckloch“ […]
Neues aus der Ortsgruppe

Aus dem Nebel in die Sonne

Acht Wanderinnen und Wanderer trotzten der durchwachsenen Wetterprognose und scheuten nicht die weite Anfahrt über Triberg zum Thurner. Bei leichtem Niesel starteten wir Richtung St. Märgen nach St. Peter zu dieser aussichtsreichen Wanderung. Und schon nach kurzer Wegstrecke hatten wir einen ersten Blick in die Rheinebene, über der das erste Wolkenloch zu sehen war. In leichtem Auf und Ab auf schönen Wanderwegen und -pfaden gönnten wir uns in St. Märgen eine Mittagsrast in einem Gasthof, um sehr gut gestärkt die weitere Wegstrecke nach St. Peter anzutreten. Das Wetter besserte sich, es wurde trocken, sonnig und wärmer und die Sicht immer […]
Neues aus der Ortsgruppe

Wanderführertreffen in Gaienhofen 12.-14. April

200 Wanderführer*innen auf der Halbinsel Höri am Bodensee beim Wanderführertreffen. Und unsere zertifizierte Wanderführerin Silke Michel war dabei!  Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April 2024 trafen sich im frühlingshaften Gaienhofen nahezu 200 Wanderführer*innen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg. In Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e. V. wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Im Fokus des Treffens stand: Sich gemeinsam auszutauschen, fortzubilden, inspirieren, neue Ideen für die Vereinsarbeit zu entwickeln und beim abendlichen Musik- und Gesangsprogramm die Gemeinschaft zu fördern. In verschiedenen Veranstaltungen erlebten die Teilnehmenden am Wochenende eine Auswahl an kulturellen, künstlerischen und geschichtlichen Attraktionen der Höri. […]
Wanderung

Mittwochs im schönen Rebland unterwegs

Es ist zwar schon eine Weile her, dennoch erreicht den Redakteur noch ein kurzer Bericht mit schönen Bildern einer Mittwochswanderung: Wir starteten mit unserer Wanderführerin Gertraud wieder mal durch das geliebte Rebland. Begleitet von den Weinorten im Tal, Sonne und Wanderlust marschierten wir fröhlich zu unserem Kaffee und Kuchenziel nach Steinbach.Es ist jedesmal ein Genuss, unsere schöne Landschaft zu erleben in der harmonischen Runde mit unseren Wanderführerinnen.Text: Regina Laux Fotos: Gerhard Kesselhut
Wanderung

Auf dem Mösbacher Drei-Kirschenweg

Am Sonntag, dem 14.04. brachen 17 Wanderinnen und ein Wanderer mit Barbara bei hochsommerlichen Temperaturen auf, um den Mösbacher Drei-Kirschenweg zu erwandern, oft mit freiem Blick auf die Hornisgrinde und die umliegenden Berge sowie zu den unglaublich weiträumigen Obstplantagen links und rechts des Weges. Um zum Schluss hat es die Sonne allzu gut gemeint! Fotos: Ingrid Hahn Text: Barbara Kast