Wanderung

Seniorenwanderung durchs Gaistal nach Bad Herrenalb am 20. August

Vielleicht war es das besondere Wanderziel, dass diesmal eine sehr große Gruppe teilnahm. 21 Senioren umwanderten Bad Herrenalb auf dem Predigerweg,  beginnend am unteren Gaistal. Ein sehr romantischer, bequemer und ebener Waldweg der uns bis zur Klosterkirche führte. Hier lohnte sich eine Pause zur Besichtigung. Das historische Gebäude aus dem 12. Jahrhundert ist beeindruckend mit der gepflegten Grünanlage. Gleich danach schließt sich der Kurgarten an, der jedem Besucher Ruhe und Entspannung vermittelt, so auch uns. Für schöne Erinnerungsfotos sorgte unser Fotograf Gerard. Mit Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen. Text:  Regina Laux Fotos:  Gerard Kesselhut

Wanderung

Rundwanderung durch die idyllischen Auenwälder in Rheinmünster- Greffern

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so fand heute reell die geplante Wanderung statt! Unsere Wanderführerin Rosemarie Kappler hat Flexibilität in puncto Klima bewiesen und so reduzierte sie die Route auf ca. 6 km wegen der bestehenden Hitze von bis zu 35 Grad C. Der erste Termin musste schon wetterbedingt abgesagt werden.Rosemarie suchte uns relativ schattige Wege mit zeitweise etwas Windeinfall aus und war wieder sehr gut vorbereitet und informativ! Genügend Trinkpausen wurden auch eingehalten.Die Angelsportler finden in diesem Gebiet ein ideales Paradies vor – wo genehmigt! Baden ist meistens erlaubt, aber nicht ganz ungefährlich wegen unvorhergesehenen Strömungen und geschieht selbstverständlich […]

Wanderung

Seniorenwanderung in Gernsbach am 04.06.2025

Insgesamt 10 Teilnehmerinnen – davon 1 Gast – fuhren mit der Linie X 44 ab Augustaplatz bis zum Rathaus Gernsbach. Von da ab wanderte die Gruppe mit viel Vorfreude und wenig „Respekt“ vor ein paar möglichen Regentropfen – mehr waren es dann auch nicht – zum Kurpark. Zur Charakterisierung des Parks: Eine paradiesische Oase zum Entspannen für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit! Uns begrüßen plätschernde Gewässer, Teiche für Schwäne, Enten und Fische und der quirlige Igelbach. Schöne Sitzbänke sind genügend vorhanden, um dem Vogelkonzert in den zahlreichen – teils sehr alten Bäumen – Sträuchern und Blühpflanzen zu lauschen! Einige […]

Wanderung

Seniorenwanderung mit Besuch auf dem Erdbeerhof

Drei aktuelle Themen beherrschen die heutige Seniorenwanderung: Erdbeerfelder – Spargelfelder – grünes Land um Iffezheim.Mit Wanderführerin Regina Laux treffen sich 18 Wandersleute am Leopoldsplatz/Luisenstraße zur Fahrt mit dem Bus 218 nach Iffezheim – Haltestelle Karlsstraße. Nach kurzer Zeit erscheint linker Hand ein Riesen-Erdbeerfeld mit dem Huber-Hof, ein sehr einladendes Erdbeercafé mit großer Terrasse und Hofladen. Erdbeeren werden hier seit ca. 50 Jahren erzeugt! Im Jahr 2007 entstand dahinter noch ein Spargelhof – und Feld! Beide Produkte stehen bei den Genießern an oberster Stelle der Genuss-Hitliste!Unser Lustfaktor auf diese Produkte ist zwar auch schon relativ hoch, aber erst wollen wir die […]

Neues aus der Ortsgruppe

125 Jahre Westweg – Schwarzwaldverein Baden-Baden mit Überraschungsaktion auf der Badener Höhe

Bericht zum 1. Mai 2025 Am 20. November 1900 brachten der Baden-Badener Kaufmann Philipp Bussemer und der Lahrer Verleger Julius Kaufmann die letzten Wegzeichen an und vollendeten damit den ersten Schwarzwälder Höhenweg, den berühmten Westweg von Pforzheim nach Basel. Zum 125jährigen Jubiläum in diesem Jahr startete am 26. April eine Etappenwanderung, bei der bis zum 01. Juni immer an den Wochenenden und den Feiertagen die knapp 285 Kilometer des Weges in 14 Etappen durchwandert werden. Am 01. Mai führte die dritte Etappe die über 30 Mitwandernden von Forbach über die Badener Höhe nach Unterstmatt – betreut vom Schwarzwald-Ortsverein Forbach unter […]