Wanderung

Sonnenuntergang über Baden Baden am 30.05.2024

Sonnenuntergang über Baden Baden am 30.05.2024 Route : Parkplatz – Engelskanzel – Wolfsschlucht – Verbrannte Felsen – Battert – Parkplatz Anforderungen: mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 2,5 Std, 10,4 km, 370 hm Aufstieg, 370 hm Abstieg Um 17:45 Uhr versammelten wir uns erstmal alle am Parkplatz von Alten Schloss und nach einer kurzen Einführung ging es auch schon los. Das Wetter hat gut mitgemacht und wir sind ganz unbeschwert von einem tollen Aussichtspunkt zum nächsten gewandert. An den Spots haben wir immer eine kleine Pause eingelegt, schöne Bilder gemacht und natürlich die schöne Aussicht auf uns wirken lassen.Auf dem […]
Wanderung

Über den Jägerpfad zur Teufelsmühle hinab nach Obertsrot am 19.05.2024

„Über den Jägerpfad zur Teufelsmühle hinab nach Obertsrot“ Route: Obertsrot, Jägerpfad, Berg- und Talweg, Teufelsmühle, Teufelskammerfelsen, Lautenfelsen, Elsbethhütte, Rockertfelsen, Dachsstein, Obertsrot Pfingstmontag, das Wetter war auf unserer Seite für die grosse Runde von Obertsrot im Murgtal zur Teufelsmühle. Marion hatte eine schöne Tour für uns vorbereitet. Auf dem Jägerpfad, wurden gleich mal die ersten Höhenmeter gemacht, nach kurzem Forstweg-Abschnitt ging es dann gleich weiter mit dem sprichwörtlichen Berg- und Talweg. Bei der Fatima-Kapelle bot sich erstmals der Ausblick ins Murgtal und Fotostopp. Der anschliessende Felsen-Weg zur Teufelsmühle beeindruckte dank des regenreichen Mai mit satt-grünem Moos auf den Felsformationen. An der […]
Wanderung

Im Baiersbronner Wanderhimmel am 09.05.2024 mit Marion Rotthäuser

Wanderung „Im Baiersbronner Wanderhimmel“ An Christi Himmelfahrt hat sich eine altersmäßig gut gemischte Gruppe von sieben Wanderinnen und Wanderern mit der Wanderführerin Marion in Baiersbronn zu einer anspruchsvollen Wanderung getroffen. Zu Beginn der Tour waren im Umkreis von Baiersbronn noch viele Wanderer und Ausflügler unterwegs, dies hat sich dann aber schnell verloren, vor allem auf dem reizvollen und anspruchsvollen Aufstieg zum Sankenbachsee und dem Sankenbachwasserfall. Uberraschend war, dass unterschiedliche Wassermengen den Wasserfall herunterstürzen. Oben am Wasserfall haben wir dann gesehen, dass sich die Wassermenge des Wasserfalls durch einen kleinen Staudamm, welcher sich von Hand öffnen lässt, regulieren lässt. Weiter ging […]
Wanderung

Auf Hohlwegen und mit schönen Aussichten unterwegs im Kraichgau

Unten ein Bilderbogen zur Rundwanderung in Oberöwisheim (Kraichtal) mit 16 km Länge, ca. 5 Stunden in Bewegung mit kleineren Höhenbewältigungen von insgesamt 370 m. Die Bilder sollen zeigen, dass die Bezeichnung Kraichgau -die Toskana Deutschlands“ durchaus berechtigt sein kann. Auch Erinnerungen an Burgund kommen einem hier und dort in den Sinn. Vom Start am Bahnhof wanderten wir auf Hohlwegen und mit schönen Aussichten zum ersten Ziel, dem privat errichteten Astronomiepark mit Sternwarte. Großes Lob gab es für Roland Zimmermanns Engagement und Riesenrespekt vor seiner Arbeit von allen 7 Teilnehmer/innen). Dann ging es hinunter zum Pfannwaldsee, wo wir lange auf den […]
Wanderung

Auch unsere Seniorengruppe ist regelmäßig aktiv

Die heutige Seniorenwanderung fand wieder regen Zuspruch und so marschierte eine fröhliche Gruppe von 17 Mitgliedern von der Haltungsstelle Verfassungsplatz kurz nach 14:00 Uhr los. Eigentlich hatte sich der Großteil auf Regenwetter eingestellt, umso erfreulicher, es fiel kein einziger Tropfen.Die Route Eichelgarten, Waldschloss, Weststadt mit Einkehr war von Regina Laux wie immer perfekt geplant. Ganz viele kannten den Eichelgarten mit dem wunderschönen Eichwald nicht. Die Waldwege sind sehr leicht zu begehen und die Waldluft ein Naturgenuss pur! Das herrliche Vogelkonzert war noch das Tüpfelchen auf dem i .Die Rhododendronbüsche und Rosensträucher scheinen zur Zeit einen Farbwettbewerb zu veranstalten.Vor einem „Guckloch“ […]