Wanderung

Entspannt von Moosbronn über Michelbach nach Gaggenau

Am Fastnachtssamstag lud Herbert zu einer eher gemütlichen Wanderung von Moosbronn/Kirche hinab nach Gaggenau/Bahnhof ein. Zuvor musste man jedoch noch den Mahlberg, den höchsten Punkt der Gemarkung Völkersbach und des Landkreises Karlsruhe mit seinen 613 m erklimmen, wo man auch die Gelegenheit fand, den 28,5m hohen Turm von 1962 als Nachfolgeturm eines im 2.Weltkrieg zerstörten Vorgängerturms aus dem späten 19. Jahrhundert zu besteigen, was mit einer schönen Rundumsicht auf das Murgtal, den Schwarzwald, das Albtal und in das Karlsruher Umland sowie in die Rheinebene belohnt wurde. Dass die Tour als „leicht bis mittelschwer“ eingestuft war, lag an einem teils schwierigen […]
Neues aus der Ortsgruppe

Schwarzwaldverein Baden-Baden wählt neues Vorstandsteam

Auf der Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Baden-Baden wurde über ein erfolgreiches Jahr 2024 berichtet: Neben zufriedenstellenden Finanzen konnte ein Zuwachs von 38 neuen Mitgliedern verzeichnet werden, womit die Ortsgruppe auf 194 Mitglieder angewachsen ist. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes standen Neuwahlen an. Da die bisherige Vorsitzende Anita Welti und die Wanderwartin Ingrid Hahn nach sechs Jahren ihre Ämter weitergeben wollten, wurde bereits im Vorfeld nach geeigneten Nachfolgern gesucht. Erfreulicherweise fanden sich auch für alle Positionen Kandidatinnen und Kandidaten, die jeweils einstimmig gewählt wurden: Neue Vorsitzende der Ortsgruppe Baden-Baden ist Hildegard Knoop, die zusätzlich das Themenfeld Kultur und Heimat weiter ausbauen […]
Wanderung

„Hike & Retreat“ in Bad Wildbad – Ein Tag voller Natur, Entspannung und Magie

Am Samstag, den 8. Februar 2025, machten wir uns auf zu einer besonderen Wanderung unter dem Motto Hike & Retreat, geleitet von Marion Rotthäuser. Das Ziel: Naturerlebnis, körperliche Aktivität und erholsame Momente in Einklang zu bringen. Unsere Tour begann im Kurpark von Bad Wildbad. Von dort aus wanderten wir bergauf zum Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre machte und uns mit einem herrlichen Ausblick beschenkte. Weiter führte der Weg zum Rennbachsee. Durch das einsame Rennbachtal stiegen wir weiter hinauf zum Sommerberg. Der Anstieg verlangte uns einiges ab, doch die Aussicht und das Gefühl, sich in der Natur zu bewegen, machten […]
Wanderung

Auftaktwanderung des Feierabendangebots „Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer!“

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, startete das neue 14-tägige Feierabendangebot unter der Leitung unserer Wanderführerin Marion Rotthäuser. Sechs motivierte Mitwanderer folgten ihrem Ruf und entkamen für einige Stunden dem Alltagstrott. Die erste Tour führte von Ebersteinburg über die Murgleiter hinauf zum Merkur. Oben angekommen, konnten wir noch einen letzten Blick auf den Sonnenuntergang erhaschen, bevor es mit Stirnlampen ausgerüstet an den Abstieg ging. Die winterliche Kälte und die zahlreichen Höhenmeter machten die Wanderung anspruchsvoll, doch die flotte Tour sorgte für jede Menge Spaß und ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Nach zwei Stunden reiner Gehzeit hatten wir 9 Kilometer und 400 Höhenmeter […]
Neues aus der Ortsgruppe

Fröhlich-gemütlicher Jahres-Wanderabschluss im „Sternen“ in Staufenberg

Foto oben: Ein Teil der geehrten Wanderurkunden-Empfänger Unserer Wanderwartin Ingrid Hahn machte sich die Mühe, dem vergangenen Wanderjahr, das ja bekanntlich von Oktober bis Oktober dauert, wieder einmal einen würdigen Abschluss zu bereiten, zu organisieren und durchzuführen. Gefolgt waren ihrer Einladung ca. 50 Mitglieder, die sich -aus organisatorischen Gründen etwas verspätet- erst am 24. 1.2025 zum Wanderabschluss im renommierten „Sternen“ in Staufenberg zu einer fröhlichen Runde bei bester Verpflegung einfanden. Die Wartezeit auf das Abendessen unterhaltsam verkürzend, ließ uns Ingrid noch einmal so manche schöne Wanderung mit Höhepunkten aus dem Wanderjahr Revue passieren. Nach dem Essen wurden diejenigen Wanderinnen und […]