
Auf blauer Raute zur Badener Höhe
Treffpunkt: Brahmsplatz um 9.20 UhrRoute: Brahmsplatz – Badener Höhe – Sand (Schlusseinkehr)Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 17 km, 800 m Anstiege, 200 m Abstiege, zurück mit Bus ab SandHinweise: –
Treffpunkt: Brahmsplatz um 9.20 UhrRoute: Brahmsplatz – Badener Höhe – Sand (Schlusseinkehr)Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 17 km, 800 m Anstiege, 200 m Abstiege, zurück mit Bus ab SandHinweise: –
Treffpunkt: ca. 10.10 Uhr am Bahnhof Baden-Baden, Fahrt mit Bus 244 um 10.20 Uhr bis Käppele Route: Käppele – großes Loch – Loffenau – Illertkapelle – Alte Weinstraße – Kurpark Gernsbach (mit Rhododendronblüte) – Einkehr Gehzeit: ca. 3,5 h Hinweise: –
Treffpunkt: Baden-Baden Bahnhof um 9.10 Uhr, Abfahrt 9.27 über Rastatt nach Gaggenau, weiter mit Bus Richtung Moosbronn Route: Maiersbild (Moosbronn) – Kreuzweghütte – Gaisstatthütte-Winkel (Gaggenau) – zurück ab Bischweier oder Bad Rotenfels Gehzeit: 10-12 km, kaum Steigung, unterwegs erwarten uns Festle zum 1. Mai Hinweise: Silke Michel wird in Vertretung von Barbara Kast die Leitung der Wanderung übernehmen
Treffpunkt: Samstag, den 27.04.2019 um 9:10 Uhr am Bahnhof Baden-Baden in Baden-Oos. Fahrt um 9:27 Uhr mit der Bahn über Karlsruhe und Landau zum Pfalzklinikum bei Klingenmünster. Von hier Wanderung zur Madenburg (Mittagspause) und weiter nach Leinsweiler und Rückfahrt. Schlusseinkehr geplant. Anforderungen mittel; Weglänge ca. 9 km; ca. 350 Höhenmeter Auf- und Abstiege. Gehzeit ca. 3 Stunden. Rucksackverpflegung. Wanderstöcke ratsam. Voraussichtliche Rückkehr: 18:29 Uhr Bahnhof Baden-Baden Anmeldung erwünscht. Leitung: Günther Menth Tel. 07221- 63984
Treffpunkt: Baden-Baden Bahnhof mit Bus 245 um 10.15 Uhr bis Schwanenwasen Route: Schwanenwasen – Emil-Kern – Hütte-Liehenbach – Bühlertal – Einkehr Straußwirtschaft Falkenhorst – zurück mit Bus über Sand oder Bühl Gehzeit: ca. 3,5 h Hinweise: Wanderschuhe, Wanderstöcke hilfreich
© Schwarzwaldverein Baden-Baden