Familienwanderung zum und durch das Arboretum mit Lesung für kleine und große Kinder in Kooperation mit dem Verein „Leselust in Baden“

Wann:
10. August 2025 um 11:00
2025-08-10T11:00:00+02:00
2025-08-10T11:15:00+02:00
Wo:
76530 Baden-Baden
Maximilianstraße
76 Baden-Baden
Deutschland
Kontakt:
Hildegard Knoop
Tel. 07221 / 70805
Familienwanderung zum und durch das Arboretum mit Lesung für kleine und große Kinder in Kooperation mit dem Verein „Leselust in Baden“ @ 76530 Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland

Familienwanderung mit Lesungen zum und im Arboretum am Sonntag, dem 10.08.

Was tun in den Ferien, wenn man nicht wegfährt? Zu einer ganz besonderen Ferienaktion laden der Schwarzwaldverein Baden-Baden und der Verein Leselust in Baden Familien mit Kindern ab 3 Jahren, aber auch andere Interessierte ein. Gemeinsam wandert man zunächst hoch zur Marienkapelle am Schafberg. An den Eckhöfen und den neuen Picknickbänken vorbei geht es ins Ebertsche Arboretum. Unterwegs werden die Teilnehmer mehrmals mit Geschichten rund um den Wald und seine Tiere unterhalten, passend zum Ziel der Wanderung. Dort erfährt man Wissenswertes über die Entstehung dieses Wäldchens voller exotischer Pflanzen und Bäume seit den 1960er Jahren. Im Bambushain beim alten Löschteich gibt es ein spannendes Spurenerkennungs-Spiel, bevor es wieder hinunter geht zum Kloster Lichtental, dem Endpunkt der Wanderung.

Route: Falkenhaldeweg – Beuttenmüllerstraße, Marienkapelle, Eckhöfe, Picknickbänke, Arboretum, Franz-Fehringer-Weg, Schafbergstraße, Kloster Lichtental

Treffpunkt: 11 Uhr Bushaltestelle Maximilianstr./Falkenstr.

Anforderungen: Leichte Wanderung, Dauer ca. 2,5 Stunden mit Lesepausen, 3,5 km, 150 hm Aufstieg, 150 hm Abstieg

Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 0175 / 5904047.

Sonstiges: Festes Schuhwerk und eine Rucksackvesper mit ausreichend Getränken werden empfohlen.

Kosten: Die Wanderung ist für alle Teilnehmenden kostenlos.