
Drei aktuelle Themen beherrschen die heutige Seniorenwanderung: Erdbeerfelder – Spargelfelder – grünes Land um Iffezheim.
Mit Wanderführerin Regina Laux treffen sich 18 Wandersleute am Leopoldsplatz/Luisenstraße zur Fahrt mit dem Bus 218 nach Iffezheim – Haltestelle Karlsstraße. Nach kurzer Zeit erscheint linker Hand ein Riesen-Erdbeerfeld mit dem Huber-Hof, ein sehr einladendes Erdbeercafé mit großer Terrasse und Hofladen. Erdbeeren werden hier seit ca. 50 Jahren erzeugt! Im Jahr 2007 entstand dahinter noch ein Spargelhof – und Feld! Beide Produkte stehen bei den Genießern an oberster Stelle der Genuss-Hitliste!
Unser Lustfaktor auf diese Produkte ist zwar auch schon relativ hoch, aber erst wollen wir die „grüne“ Runde um Iffezheim wandern. Schon bei der Brücke über den Mühlbach nimmt uns ein wunderbarer Duft in Beschlag. Vorwiegend sind es die sehr großen Holunderblütenbüsche, aber auch unzählige Waldkräuter mischen bei diesem wohligen Geruch mit. Nach ca. einer Stunde sind wir wieder am Erdbeercafé angelangt, wo uns drei herzige „Erdbären“ begrüßen. Und jetzt nichts wie rein, um die reservierten Plätze zu besetzen! Danke an Regina und an das Café für die Vorsorge!
Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack Erdbeer-und Spargelspezialitäten!Auch bei den meisten Getränken waren Erdbeeren verschiedentlich eingefügt. Alles hat gut gemundet, wir wurden fleißig bewirtet und viele machten auch noch im Hofladen Umsatz. Ganz gemütlich ging es dann zur Bushaltestelle und mit der Linie 218 konnten wir bis Endhaltestelle Luisenstraße fahren!
Liebe Regina, du hast uns zu einer wunderschönen Seniorenwanderung verholfen! Bei der Vorbereitung hast du sogar bei Petrus Gehör gefunden! Während wir gemütlich schlemmten, öffnete Petrus die prallvollen Regenwolken und es prasselte heftig auf Gebäude und Erde. Als wir die Zeche bezahlt hatten, stoppte er den Segen von oben und wir konnten im Sonnenschein zur Bushaltestelle schreiten!Regina, dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Nicht zuletzt aber noch ein herzliches Dankeschön an die Gruppe mit viel Fröhlichkeit und Fitness!
Text und Fotos: Ursula Stückle