Laternenwanderung ohne sichtbaren Sonnenuntergang

Beeindruckende Laternenwanderung mit Marion Rotthäuser am 22.3.2025

Obwohl Marion in der Ausschreibung den Sonnenuntergang angekündigt hatte, blieb dieser aus, was aber angesichts der wunderschönen Abendtour am 22.3. 2025 niemanden groß stören konnte.

Bereit für ein neues kleines Abenteuer ging es am Waldparkplatz „Geroldsauer Wasserfälle“ um 17.15 Uhr ziemlich schnell los bis zum Bütthof. Von dort aus folgte der nur etwa 1,2 km lange, aber sehr steile Aufstieg zum Kreuzfelsen, respektive „Bernickelfelsen“ auf 543 Metern ü. NN. Oben angekommen, ließ sich niemand vom fehlenden sichtbaren Sonnenuntergang beeindrucken, vielmehr genoss die munter-heitere Gruppe den grandiosen Halbrundblick vom Bernstein im Nordosten über die Rheinebene bis zur YBurg im Südwesten. Frisch gestärkt durch das mitgebrachte Picknick wurde man nun von Marion aufgefordert, während der einsetzenden Dunkelheit sich jetzt der Stirnlampen zu bedienen und besondere Vorsicht walten zu lassen. Einige führten auch bewundernswerte Laternen mit sich.

Entspannend und ganz eins mit der Natur ging es hinunter zur Geroldsauer Schlucht und immer am Grobbach entlang bis zum von uns illuminierten Geroldsauer Wasserfall. Von wohligem Bachrauschen, aufschrillenden Vogelstimmen begleitet und mit achtsamen Schritten näherten wir uns dem Ausgangspunkt am Waldparkplatz, nicht ohne vorher noch Bekanntschaft mit einer einsamen Kröte machen zu dürfen, die daheim wahrscheinlich viel zu erzählen hatte von dieser aus ihrer Sicht bestimmt sehr seltsamen Begegnung.

Herzlichen Dank an Marion für diese außergewöhnlich schöne Abendtour!

Text: Herbert Kretz Fotos: Marion Rotthäuser(9 ), Herbert Kretz (4)