Wanderung

Auf dem Erlebnisrundweg Obersasbach

Am Sonntag, 6. September machten sich 15 gut gelaunte Wanderer auf den Weg nach Sasbachwalden. Von der Bushaltestelle „Linde“ ging es gleich bergan über das Klostergut Schelzberg zum Aussichtspunkt „Münsterblick“. Kurz danach ging es dann auf den gut ausgeschilderten „Erlebnisrundweg Obersasbach“. Erst im Zickzack durch das Wohngebiet Vogelsberg hinunter zur Obersasbacher Kirche. Ein schöner Pfad führte uns durch Obstbäume zum Aussichtspunkt bei einer alten Linde. Hier verschwand ein Großteil der Gruppe mal kurz in ein Maisfeld mangels Alternativen. Nächster Punkt auf der Tour war ein Abstecher auf den idyllischen Friedhof Illenau. Durch Sasbach ging es dann vorbei am Turenne-Denkmal zum […]

Wanderung

Mittwochswanderung zum Friedrichsturm auf dem Kienberg

Am Mittwoch, dem 26. August trafen wir uns am Leopoldsplatz mit 14 Wanderern, um von dort ins Murgtal zu fahren. Ab Gernsbach ging es dann mit der Bahn nach Freudenstadt Stadtbahnhof. In wenigen Minuten waren wir am größten Marktplatz Deutschlands angekommen. Mit seinen ca. 200 mal 200 Metern im Quadrat und umlaufenden Arkaden ein imposanter Anblick. Südwestlich befindet sich die ca. 400 Jahre alte Winkelkirche, die hier den unteren Marktplatz abschließt. Dort stiegen wir dann in das Bähnle, welches uns auf den Kienberg, Freudenstadts Hausberg, brachte. Nach einer kurzen Waldrundfahrt, vorbei an einem alten Sandsteinbrunnen, stiegen wir aus und wanderten […]

Wanderung

Erfrischende Mittwochswanderung

Trotz hochsommerlicher Temperaturen trafen sich die Wanderer am vergangenen Mittwochnachmittag (29.7.2020) am Augustaplatz. Immer wieder Schatten findend führte der Weg uns durch die Lichtentaler Allee im Kurpark und durch das Falkenhaldewäldchen zur Kneippanlage. Ruckzuck hatten wir uns dort unserer Schuhe und Strümpfe entledigt und wateten im Gänsemarsch gemeinsam durch das Becken. So schon äußerlich erfrischt, freuten wir uns auf die Einkehr im nahegelegenen Cafè auf die innere Erfrischung und machten uns danach ganz entspannt auf den Heimweg.  IH

Wanderung

Über den Gersberg nach Gernsbach

Was machen drei Baden-Badener Männer am Weltfrauentag? Sie gesellen sich zur Gruppe der 16 Schwarzwaldvereins-Wanderinnen unter der Leitung von Irene Tilgner und sorgen für wenigstens ein bisschen Männerquote in der Wandergruppe, die am 8. März 2020 „Über den Gersberg nach Gernsbach“ wanderte. Nicht eigens als „Genusswanderung“ angekündigt, aber zur genüsslichen, eher leichten Wanderung mit 11 km Länge geworden, führte uns Irene ab der Fischkultur über den Gärtnerweg zur Nachtigall und von dort aus weiter über die Saulachkopfhütte zum  Schloss Eberstein, wo wir uns in der Schlossschenke stärkten, um schließlich über die Murgleiter hinab nach Gernsbach zu gelangen. Hier einige fotografische […]

Wanderung

Neujahrswanderung nach Staufenberg

Am Neujahrsmorgen waren die Wanderer nach den Silvesterfeiern schon wieder fit und trafen sich um 11.30 Uhr am Leopoldsplatz, um mit dem Bus bis Neuhaus zu fahren. Los ging es dann Richtung Staufenberg erst noch bei strahlendem Sonnenschein, dann wurde es neblig-idyllisch. Im „Sternen“ warteten schon die Wanderfreunde, die mit dem Bus angefahren waren. Die Wirtin begrüßte unsere Wandertruppe und allen hat das sehr, sehr leckere Essen geschmeckt. Gut gestärkt ging es dann für die meisten weiter Richtung Murgtal. Am Träufelbachsee gab es noch „flüssigen Nachtisch“ und Wunderkerzen wurden angezündet. Von Gernsbach ging es dann mit dem Bus zurück nach […]