Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Seniorenwanderung 11:30 Seniorenwanderung @ Baden-Baden Bahnhof Apr. 2 um 11:30 ![]() Führung durch das Schloss Favorite und die frühlingshafte Parkanlage.Treffpunkt: Bahnhof Baden Oos um 11:30 dann mit Bus 213 um 11:54 nach Kuppenheim Ankunft 12:09Route: Fußweg von Bushaltestelle bis Schlosspark. Schloss-Führung 13:00 Uhr 1 Stunde Kosten für Führung: 10€ Einkehr: Schlosscafé FavoriteZurück: Bushaltestelle Kuppenheim Bus 213 / 16:19 bis LeopoldplatzAnford.: Gehzeit 1 Stunde Leitung und Anmeldung: Barbara WranikTel.: 07223 58022 mit AB Mittwochswanderung 13:30 Mittwochswanderung @ Baden-Baden-Oberbeuern Apr. 2 um 13:30 ![]() Frühlingswanderung durch’s schöne ÜbelsbachtalWo: Oberbeuern/GeroldsauRoute: Panoramaweg – Bussackerhütte – Übelsbachtal – Geroldsauer Mühle/Einkehr – zurück mit Bus Linie X45 oder 204Treffpunkt: 13.30 Uhr Endhaltestelle Oberbeuern der Bus Linie 201Anforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit ca. 2,5 Std., 8 km, am Beginn kurzer steiler Anstieg ca. 50 hmLeitung: Christa Frauenkron, Tel. 07221-55146 mit AB Sonstiges: Wanderstöcke hilfreich,Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5,00, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung 17:00 Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung @ Festhalle Langenbrand Apr. 2 um 17:00 ![]() Feierabendwanderung mit Marion. Sie finden alle 14 Tage statt in den geraden Kalenderwochen.Route: wird kurzfristig festgelegt Treffpunkt: Festhalle Langenbrand Anforderungen: 12 km in zügigem Tempo, 660 Hm, Vesper mitbringen Leitung: Marion Rotthäuser, e-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5,00, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr, Teilnehmeranzahl limitiert | Stammtisch 17:00 Stammtisch @ auf Anfrage Apr. 4 um 17:00 ![]() Der nächste Stammtisch findet statt am Freitag, den 4. April 2025 ab 17.00 UhrLokal auf Anfrage bei Christa Frauenkron | Zur „Lederkunst“ 10:00 Zur „Lederkunst“ @ Baden-Baden Apr. 5 um 10:00 ![]() Route: Bad Herrenalb nach Dobel zur Lederkunst und zurück Treffpunkt: 10:00 Leopoldsplatz Bus X44 nach Bad Herrenalb Anford.: Mittelschwer ca. 12 km – 370 m Auf- und Abstieg Wir besuchen einen Lederkünstler und die Anzahl der Mitwanderer ist beschränkt (6 Personen) Leitung: Sigrid Witte: sigrdwitte@gmail.com oder 01635455254 Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste 5 € | Himmelssteig 08:15 Himmelssteig @ Baden-Baden Bahnhof Apr. 6 um 08:15 ![]() Route: Bad Peterstal – Überskopf – Paradiesfelsen – Holchenwasserfall – Himmelsfelsen – Bad Peterstal (Einkehr geplant)Treffpunkt: BAD Bhf um 8.15 Uhr mit RE um 8.32 nach Bad PeterstalAnford.: 13 km – ca. 4 ½ h – 450 hmSonstiges: mittelschwere Wamderung, Wanderstöcke empfehlenswert, Trittsicherheit, RucksackvesperLeitung: Ingrid Hahn Tel. 07223 952560 e-Mail: i.hahn-swv-bad@web.deSonstiges: SWV-Mitglieder wandern frei, Teilnehmerbetrag für Gäste € 5,00€ | |||
Mittwochswanderung 09:10 Mittwochswanderung @ Baden-Baden Bahnhof Apr. 9 um 09:10 ![]() Zur Kirschblüte nach Schwetzingen in den SchloßparkTreffpunkt: 9.10 Uhr am Bahnhof zur Abfahrt um 9.30 Uhr nach Karlsruhe, dann weiter mit S 9 nach Schwetzingen. Eintritt 9.00 €.Wir treffen uns mit dem SWV Bühl.Anmeldung: bei Gertrud Bachmann 07221/72794 Begrenzte Teilnehmerzahl. | Abgesagt: Sinfoniensteig 07:10 Abgesagt: Sinfoniensteig @ Rastatt Bahnhof Apr. 12 um 07:10 ![]() Die Tour ist abgesagt und wird ersetzt durch die ursprünglich auf Sa. 26.4. geplante Tour „Albtal Abenteuer Track Etappe 1“ ACHTUNG, NEUER TERMIN: Albtal-Abenteuer Track 1. Etappe 07:15 ACHTUNG, NEUER TERMIN: Albtal-Abenteuer Track 1. Etappe @ Rastatt Bahnhof Apr. 12 um 07:15 ![]() Route: Bad Herrenalb-Schweizerkopfhütte-Hahnenfalzhütte-Teufelsmühle-Teufelskammerfelsen-Bad Herrenalb Treffpunkt: RA Bhf 7.15 Uhr mit S8 um 7.22 Uhr nach KA Umstieg in KA Albtalbahnhof in S1 nach Bad Herrenalb Ankunft um 8.33 Uhr Ende ca. 18 Uhr Anford.: 26 km – ca. 7 h – 1000 hm, schwere Wanderung – Trittsicherheit erforderlich – zügiges Tempo, Rucksackvesper Leitung: Marion Rotthäuser e-Mail: hikingmari@gmx.de | Ins Tonbachtal 09:15 Ins Tonbachtal @ Baden-Baden Leopoldsplatz/Sophienstr. Apr. 13 um 09:15 ![]() Route: Baiersbronn-Sattelei (Einkehr)-Mitteltal- zurück mit Bus nach Baiersbronn Treffpunkt: Leopoldsplatz/Sophienstr. um 9.15 Uhr mit Bus 244 nach Gernsbach Umstieg in S-Bahn nach Baiersbronn Anford.: 10 km – ca. 3,5 h – 150 hm Leitung: Gertrud Bachmann Tel. 07221 72794 (AB) Sonst.: SWV-Mitglieder frei, Gästebeitrag5 € | ||||
Mittwochswanderung 13:00 Mittwochswanderung @ Baden-Baden Caracalla-Terme Apr. 16 um 13:00 ![]() Übers alte Schloss nach Ebersteinburg und Merkur TalstationWann: Mittwoch 16.04.2024Wo: Baden-BadenRoute: Caracalla Therme – altes Schloss – unterer Battert – Ebersteinburg – Wolfschlucht – Merkur Talstation (Einkehr Waldcafé) Ab Wolfschlucht besteht die Möglichkeit, mit dem Bus zurückzufahrenTreffpunkt: 13:00 Caracalla ThermeAnforderungen: Mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Std, 9 km, 330 hm Aufstieg, 285 hm AbstiegLeitung: Christina Lambert Tel: 07221-9733760Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr Seniorenwanderung 13:10 Seniorenwanderung @ Baden-Baden Augustaplatz Apr. 16 um 13:10 ![]() Im Naturschutzgebiet „Bruchgraben“ in Oos. Treff: 13:10h Augustaplatz zur Weiterfahrt mit 201 um 13:21h bis Bahnhof.Route: Bahnhof/Unterführung – Mömax – Naturschutzgebiet – Gärtnerei „Lorberg“- Bahnhof -Einkehr bei Cafe Peter`s.Gehzeit: 1 bis 1,5 Std.Anmeldung: Regina Laux Telefon mit AB 07221 9238910Sonstiges: Mitglieder kostenfrei, Gästebeitrag 5€ Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung 17:00 Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung @ Karlsruhe Durlach Turmberg Apr. 16 um 17:00 ![]() Feierabendwanderung mit Marion. Sie finden alle 14 Tage statt in den geraden Kalenderwochen.Route: wird kurzfristig festgelegtTreffpunkt: Turmberg DurlachAnforderungen: 12 km in zügigem Tempo, 240 Hm, Einkehr Leitung: Marion Rotthäuser, e-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5,00, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr, Teilnehmeranzahl limitiert | Kulturhistorischer Spaziergang durch Baden-Baden: Rund um den Quettig – vom Hofgut zum Villenviertel 11:00 Kulturhistorischer Spaziergang durch Baden-Baden: Rund um den Quettig – vom Hofgut zum Villenviertel @ 76530 Baden-Baden Apr. 19 um 11:00 ![]() Route: Stadtmuseum, Lichtentaler Allee, Birkenbuckel, Hermann-Sielcken-Str. Leopoldshöhe, Quettigwäldchen, Molkenkur, Quettigstraße, Stadtmuseum. Treffpunkt: 11 Uhr Bushaltestelle Alleehaus/Stadtmuseum. Anforderungen: Leichte Wanderung, aber festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich Dauer ca. 2 bis 2 ½ Stunden, 3,2 km, 80 hm Aufstieg, 100 hm Abstieg Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805. Sonstiges: Auf Wunsch Einkehr z.B. im Tennisclub, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5 | |||||
Jubiläumsevents – 125 Jahre Westweg Jubiläumsevents – 125 Jahre Westweg Apr. 26 – Juni 1 ganztägig ![]() Seit 125 Jahren begeistert der Westweg Wandernde und Naturliebhaber. Der traditionsreiche Fernwanderweg führt über die Höhen des Schwarzwaldes und zeigt Deutschlands größtes Mittelgebirge von seiner schönsten Seite.Zwischen 26. April und 1. Juni könnt Ihr sowohl Etappen auf dem Westweg wandern, als auch mit dem Rad auf Jubiläumstour gehen. Und am 14. Mai steigt in St. Märgen das große Jubiläumsfest mit Festakt und Mitmachaktionen.Weitere Informationen findet Ihr hier: https://westweg.de/jubilaeumsevents/Feiert mit uns dieses besondere Jubiläum! Frühlingswanderung durch den Kaiserstuhl von Ihringen nach Oberrottweil 07:20 Frühlingswanderung durch den Kaiserstuhl von Ihringen nach Oberrottweil @ Baden-Baden Bahnhof Apr. 26 um 07:20 ![]() ACHTUNG: BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL wegen knapper Umsteigezeiten Treffpunkt: Bahnhof BAD, 7.20 Uhr zur Fahrt mit RE 2 um 7.32 Uhr bis Offenburg, Weiterfahrt mit RE 26 bis Freiburg und S1 bis Ihringen Route: Ihringen – Neunlindenturm – Oberrotweil Anford.: reine Gehzeit ca. 4 Std. 380 Hm im Auf-u. 370m im Abstieg Leitung: Herbert Kretz Tel. 07221 17187oder hk-swv@t-online.de Sonstiges: Mitglieder des SWV wandern frei. Gastbeitrag 5€ AUSGEBUCHT: Gesundheitswanderung – Motto: 30 gute Gründe sich zu bewegen 10:15 AUSGEBUCHT: Gesundheitswanderung – Motto: 30 gute Gründe sich zu bewegen @ Bushaltestelle Balg Friedhof Apr. 26 um 10:15 ![]() Leider ist die Tour schon ausgebucht. Vielleicht das nächste Mal wieder.Route: Rundweg Treffpunkt: Balg Friedhof/Haltestelle um 10.15 Uhr (Bus 203 + 206)Anford.: 5,5 km – Gehzeit 1,5 h – 100 hm (Gesamtdauer ca. 2,5 h)Sonst.: Schuhe mit Profil – bequeme wetterangepasste Kleidung – Getränk Leitung: Jasmin Wunsch, Tel. 0176 31654562 oder jwunsch@gmx.deSonstiges: SWV-Mitglieder frei, Gästebeitrag 5€ | Albtal-Abenteuer Track 2. Etappe 09:00 Albtal-Abenteuer Track 2. Etappe @ Bad Herrenalb Genaueres bei Anmeldung Apr. 27 um 09:00 ![]() Route: Bad Herrenalb-Falkensteinfelsen-Bernsteinfels-Klosterruine Frauenalb-Marxzell Treffpunkt: Bad Herrenalb um 9.00 Uhr Ende ca. 20.30 Uhr RA Anford.: 24,5 km -6,5 h – 800 hm Auf-/920 hm Abstieg, schwere Wanderung – Trittsicherheit erforderlich – zügiges Tempo Leitung: Marion Rotthäuser e-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: SWV-Mitglieder frei, Gästebeitrag 5€ Rundtour Oberkirch 09:15 Rundtour Oberkirch @ Baden-Baden Bahnhof Apr. 27 um 09:15 ![]() Route: Aussichtsreicher Weg um Oberkirch mit Lautenbach und Sepp’s RuhebänkleTreffpunkt: BAD Bhf um 9.15 Uhr mit RE um 9.32 UhrAnford.: gemütliche Tour, ca. 10 – 12 km – 4 h – 150 hmLeitung: Barbara Kast, Tel. 07221 180428 (AB)Sonst.: SWV-Mitglieder frei, Gästebeitrag 5€ | |||||
Ausnahmsweise am Dienstag: Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung 17:00 Ausnahmsweise am Dienstag: Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung @ Wanderparkplatz Gertelsbacher Wasserfälle Apr. 29 um 17:00 ![]() ACHTUNG: Die Veranstaltung findet ausnahmsweise an einem Dienstag statt!Feierabendwanderung mit Marion. Sie finden alle 14 Tage statt in den geraden Kalenderwochen.Route: wird kurzfristig festgelegtTreffpunkt: Wanderparkplatz Gertelsbacher Wasserfälle,Anforderungen: 9 km in zügigem Tempo, 400 Hm, Vesper mitbringenLeitung: Marion Rotthäuser, e-Mail: hikingmari@gmx.deSonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5,00, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr, Teilnehmeranzahl limitiert | VORSCHAU FRÜHLING 2025 00:00 VORSCHAU FRÜHLING 2025 @ Auskunft bei Anmeldung Apr. 30 um 00:00 ![]() 2-tägige Wanderung mit Hüttenübernachtung (Mehrbettzimmer) Anfragen/Leitung: Barbara Kast Tel. 07221 180428 (AB) |