Wanderung

Im Baiersbronner Wanderhimmel am 09.05.2024 mit Marion Rotthäuser

Wanderung „Im Baiersbronner Wanderhimmel“ An Christi Himmelfahrt hat sich eine altersmäßig gut gemischte Gruppe von sieben Wanderinnen und Wanderern mit der Wanderführerin Marion in Baiersbronn zu einer anspruchsvollen Wanderung getroffen. Zu Beginn der Tour waren im Umkreis von Baiersbronn noch viele Wanderer und Ausflügler unterwegs, dies hat sich dann aber schnell verloren, vor allem auf dem reizvollen und anspruchsvollen Aufstieg zum Sankenbachsee und dem Sankenbachwasserfall. Uberraschend war, dass unterschiedliche Wassermengen den Wasserfall herunterstürzen. Oben am Wasserfall haben wir dann gesehen, dass sich die Wassermenge des Wasserfalls durch einen kleinen Staudamm, welcher sich von Hand öffnen lässt, regulieren lässt. Weiter ging […]
Neues aus der Ortsgruppe

Wanderführertreffen in Gaienhofen 12.-14. April

200 Wanderführer*innen auf der Halbinsel Höri am Bodensee beim Wanderführertreffen. Und unsere zertifizierte Wanderführerin Silke Michel war dabei!  Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April 2024 trafen sich im frühlingshaften Gaienhofen nahezu 200 Wanderführer*innen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg. In Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e. V. wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Im Fokus des Treffens stand: Sich gemeinsam auszutauschen, fortzubilden, inspirieren, neue Ideen für die Vereinsarbeit zu entwickeln und beim abendlichen Musik- und Gesangsprogramm die Gemeinschaft zu fördern. In verschiedenen Veranstaltungen erlebten die Teilnehmenden am Wochenende eine Auswahl an kulturellen, künstlerischen und geschichtlichen Attraktionen der Höri. […]
Presse-Beiträge

BNN-Artikel vom 27. Februar 2024

Am 27. Februar 2024 hat das BNN einen schönen Artikel über unsere Ortsgruppe gebracht in der Reihe „Vereine im Rampenlicht“. Anita und ich hatten Conny Hecker-Stock ein Interview gegeben und das Ergebnis ist echt toll geworden. Wir sind zuversichtlich, dass uns der Artikel große Aufmerksamkeit gebracht hat, und auch neue Interessenten und potentielle Mitglieder. Der Artikel kann hier vollständig gelesen und heruntergeladen werden:BNN Artikel von 27.02.2024 Eurer Vorstand Text & Foto: Silke Michel
Vereinsausflug

Zur Weihnachtsausstellung im Fürstenberger Hof am 7.1.24

Am Sonntag, 7. Januar starteten wir um 9.30 Uhr fröhlich Richtung Unterharmersbach. Barbara hatte sich diesen Ausflug ausgedacht, musste die Leitung aber wegen einer Erkältung an Gertrud und Silke abgeben. Die Beiden haben sich kurz in alles eingelesen und schon konnte es losgehen. Die 50-minütige Umsteigezeit in Biberach wurde mit Eckes Edelkirsch überbrückt – so wurde auch niemandem kalt. Das Bähnchen Richtung Oberharmersbach kam netterweise etwas früher, so dass wir uns schon ins Warme setzen konnten. Um 11.11 Uhr waren wir dann in Birach (von dem vorher noch nie jemand gehört hatte – letztlich handelt es sich um einen Ortsteil […]
Wanderung

Traditionelle Neujahrswanderung am 1.1.2024

Am 1. Januar laden wir schon traditionell zum Neujahrstreffen ein für Wanderer und Nicht-Wanderer. Der fröhliche und von den Silvesternfeiern gar nicht müde Wandertrupp sammelte sich am Leopoldsplatz und fuhr mit dem Bus bis Gernsbach. Von dort ging es über schöne Wege bis zum Gasthof Sternen in Staufenberg zur Einkehr. Dort stießen dann auch die Nicht-Wanderer zu uns – der Bus hält passenderweise direkt vor der Tür. Wie immer wurden wir von der Wirtin herzlich begrüßt und konnten danach die leckeren Gerichte genießen. Zur Auflockerung gab dieses Jahr eine „Laienspielgruppe“ ein Gedicht über die vier Jahreszeiten zum Besten und wurde […]