Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Hitzebedingt abgesagt: Seniorenwanderung
11:50
Hitzebedingt abgesagt: Seniorenwanderung
@ Augustaplatz
Juli 2 um 11:50
![]() Leider müssen wir die Seniorenwanderung aufgrund der großen Hitze absagen. Mummelsse: Kunst, Mythen sowie Poesie und besondere urwüchsige Vegetation. Treffpunkt: Augustaplatz um 11:50 zur Fahrt mit Bus X45 12:34 am Mummelsee/Seebach Route: St. Michael Kapelle, Kunstpfad und noch einmal: Kunstpfad, „Berghotel“ Anforderung: Leicht, 3 km Gehzeit 1 Stunde. Einkehr: Restaurant „Berghotel“ Sonstiges: Sonnenschutz und Getränke nicht vergessen;Mitglieder eines Schwarzwaldvereins wandern frei, Teilnehmergebühr für Gäste € 5,00 Leitung und Anmeldung: Barbara Wranik, Tel.: 07223 58022 mit AB
WIRD hitzebedingt verschoben!!! Mittwochswanderung
12:30
WIRD hitzebedingt verschoben!!! Mittwochswanderung
@ Festspielhaus
Juli 2 um 12:30
![]() Die Wanderung wird hitzebedingt auf einen andere Termin verschoben!!!Route: Haltestelle Malschbach – Waldgaststätte Bütthof mit Einkehr – zurück zum Wasserfall und entlang am Grobach zur Bushaltestelle der Linien 204 oder X45 Treffpunkt: 12.30 Uhr Festspielhaus zur Fahrt mit Bus Linie X45 um 12.43 Uhr nach Malschbach/Ausstieg ist neuAnforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit ca. 2 Std. 6 kmLeitung und Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel 07221-55146 mit AB Sonstiges: Wanderstöcke hilfreich, bei Anmeldung bitte Einkehr bis 30. Juni mit ja / nein bekanntgeben wegen Reservierung.
|
Mit Genuss in den Feierabend: Vom Klostergut zu den Baden-Badener Sommernächten
17:50
Mit Genuss in den Feierabend: Vom Klostergut zu den Baden-Badener Sommernächten
@ Augustaplatz
Juli 3 um 17:50
![]() Mit Genuss in den Feierabend: Vom Klostergut zu den Baden-Badener SommernächtenWann: Donnerstag, 3. JuliRoute: Klostergut Fremersberg – Entenstallhütte – Waldseen – Stourdza-Kapelle – Kurgarten mit Abschluss auf den Baden-Badener SommernächtenTreffpunkt: 17.50 Uhr am Augustaplatz zur Fahrt mit Bus 216 bis Klostergut FremersbergAnforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit 1,5 Std, 5 km, 80 Hm Auf-/200 Hm AbstiegLeitung: Silke Michel, Tel. 07221 8032458 (AB) oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.deSonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5
|
Stammtisch
17:00
Stammtisch
@ Gasthaus Auerhahn
Juli 4 um 17:00
![]() Der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 4. Juli ab 17.00 Uhr im Biergarten unter alten Kastanien des Gasthauses Auerhahn, Geroldsauer Str. 160, Tel. 07221-7435, statt. Bei Regen drinnen.Bushaltestelle ist Malschbacher Straße für Linie X45 ab Bahnhof Oos und Linie 204 ab Merkurwald über Leopoldsplatz/Sofienstr.
|
ENTFÄLLT: Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
05:50
ENTFÄLLT: Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
@ P+R Rauental
Juli 5 um 05:50
![]() Die Tour entfällt ersatzlos! Route: Gertelbach Wasserfälle, Wiedenfelsen, Sickenwalder Horn, Hardtstein, Hohfelsen, Mummelsee, Hornisgrinde, Mehliskopf, Falkenfelsen, Herthahütte Treffpunkt: 5:50 Uhr P+R Rauental (Fahrgemeinschaften) oder 6:30 Uhr Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße Bühlertal Anforderungen: hohes Tempo, sehr schwere Wanderung, nur für erfahrene Wanderer mit guter Kondition geeignet, Gehzeit ca. 10,5 Std, 42,2 km, 1390 hm Aufstieg, 1390 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Teilnehmeranzahl limitiert, am Mummelsee gibt es die Möglichkeit Getränke aufzufüllen und etwas zum Essen zu kaufen (22 km), ab dem Mummelsee (22 km) gibt es die [...]
Lauschtour „Tannenriesen“ in Freudenstadt
08:00
Lauschtour „Tannenriesen“ in Freudenstadt
@ Baden-Baden Leopoldsplatz/Sophienstr.
Juli 5 um 08:00
![]() Den Premiumweg Tannenriesen auf ganz neue Art erleben: mit dem LAUSCHTOUR – Audioguide erfahren Sie von Lauschpunkt zu Lauschpunkt Spannendes über die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand. Deutschlands größter Marktplatz, die größte Tanne des Schwarzwaldes, Teppiche aus Moos und tolle Aussichten. Der Tannenriesen-Pfad verbindet die schönsten Plätze rund um Freudenstadt und bietet aufgrund der geringen Höhenunterschiede unbeschwerten Wandergenuss für jedes Alter. Mit unserer Lauschtour erfahren Sie nebenbei Spannendes rund um die Natur, Kultur und Geschichte Freudenstadts. Die abwechslungsreiche Tour führt durch den Teuchelwald mit beeindruckenden Tannenriesen zur idyllischen Waldliegewiese und durch den grün bemoosten Baldenhofer Graben zum Kienberg. Zum [...]
|
Bezirksumwanderung – Etappe IV mit SWV Bühlertal
10:30
Bezirksumwanderung – Etappe IV mit SWV Bühlertal
@ Baden-Baden, Bahnhof
Juli 6 um 10:30
![]() Route: Sand-Plättig-Rotwasserebene-Schägenfelsen-Schwanenwasen-Völlerstein-Beestein-Schofer-Denkmal- Emil-Kernhütte-Brombach-Bühlertal Treffpunkt: BAD Bhf um 10.30 Uhr mit Bus X45 um 10.38 Uhr nach Sand Kapelle 11.20 Uhr Anforderungen: 15 km – 4,5 h – 620Hm im Abstieg Leitung: Ingrid Hahn Tel. 07223 952560 oder e-Mail i.hahn-swv-bad@web.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper
|
||
Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
18:00
Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
@ Mummelsee Bushaltestelle
Juli 9 um 18:00
![]() Route: Mummelsee, Hinterlangenbach, Hochmoor, Hornisgrinde, Mummelsee Treffpunkt: 18 Uhr, Bushaltestelle Mummelsee Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 3,25 Std, 11,3 km, 470 hm Aufstieg, 470 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5, Stirnlampe erforderlich
|
Von Unterstmatt über Omerskopf nach Sasbachwalden
08:30
Von Unterstmatt über Omerskopf nach Sasbachwalden
@ Baden-Baden Festspielhaus
Juli 12 um 08:30
![]() Treffpunkt: 8.30 Uhr Festspielhaus zur Fahrt mit X45 nach Unterstmatt um 8.42 Uhr; alternativer Zustieg am Bahnhof B.-B. um 8.38 Uhr Route: Unterstmatt-Omerskopf-Hardstein-Glashütte-Felsenpfad-Hohritt-Gaishöllewasserfälle-Sasbachwalden Anforderungen: mittelschwer, Gehzeit ca. 4 Std., ca.13,5 km, 220m im Auf- und 890m im Abstieg; lange Hosen und Shirt mit Ärmel wichtig wegen gelegentlichem Farn- und Nesselbewuchs auf den schönen Pfaden, Stöcke auf teilweise alpinem Gelände ratsam Leitung: Herbert Kretz, 07221-17187, hk-swv@t-online.de Sonstiges: Mitglieder des SWV wandern frei. Gastbeitrag 5€
|
Alter Grenzweg
09:20
Alter Grenzweg
@ Leopoldsplatz/Luisenstraße
Juli 13 um 09:20
![]() Treffpunkt: 9.20 Uhr Leopoldsplatz/Luisenstraße zur Fahrt mit Bus 214 um 9.34 Uhr nach Gaggenau, dort Umstieg in Bus 253 nach Moosbronn Route: Moosbronn- Mittelberg-Wiesenhof- Marxzell Anforderungen: mittelschwere Wanderung, 14-16km, ca. 200Hm Leitung: Barbara Kast, Tel.: 07221-180428Sonstiges: SWV-Mitglieder wandern kostenfrei, Gastbeitrag 5€
|
||||
Mittwochswanderung
13:00
Mittwochswanderung
@ Baden-Baden Trinkalle
Juli 16 um 13:00
![]() Route: Trinkhalle – Dengler Klinik- Waldsee – CTS Klinik Korbmattfelsenhof Parkplatz – Überquerung des Golfplatzes – ca. 500 m. zurück in den Wald – Nägelsförst – Röderswald Treffpunkt: 13:00 TrinkhalleAnforderungen: Leichte Wanderung Gehzeit ca. 2 Std, 7,85 km, 190 hm Aufstieg, 140 hm AbstiegLeitung: Christina Lambert Tel: 07221-9733760Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5
|
Übers Schwarze Kreuz nach Gengenbach
07:40
Übers Schwarze Kreuz nach Gengenbach
@ Baden-Baden Bahnhof
Juli 19 um 07:40
![]() Route: Biberach-Badwaldkopf-Schwarzes Kreuz-Hochkopfhütte-Gengenbach Treffpunkt: BAD Bhf um 7.40 Uhr mit RE um 7.55 Uhr nach Biberach Anforderungen: Gehzeit ca. 6 h – 18 km – 650 Hm Leitung: Ingrid Hahn Tel. 07223 952560 oder e-Mail i.hahn-swv-bad@web.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5
|
Vom Unterstmatt zum Immenstein
09:20
Vom Unterstmatt zum Immenstein
@ Baden-Baden, Bahnhof
Juli 20 um 09:20
![]() Route: Unterstmatt – Wittig – Immenstein – BühlertalTreffpunkt: Bahnhof Oos um 9.20 Uhr zur Fahrt mit Bus x45 um 9.38 Uhr bis Unterstmatt. Rucksackvesper, Schlusseinkehr.Anforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit 3,5 Std., 250 Hm , überwiegend abwärtsLeitung: Gertraud Bachmann. 07221/ 72794Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5
|
||||
Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
18:00
Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!
@ Friedhof Eisental
Juli 23 um 18:00
![]() Route: Carl-Netter-Turm, Weinpavillon, Schartenberg Treffpunkt: 18 Uhr, Friedhof Eisental, Parkplatz Friedenstrasse Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 2,5 Std, 10,5 km, 350 hm Aufstieg, 350 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5, Stirnlampe erforderlich
|
Mit Genuss in den Feierabend: Vom Schwanenwasen nach Geroldsau
17:35
Mit Genuss in den Feierabend: Vom Schwanenwasen nach Geroldsau
@ Leopoldsplatz/Luisenstraße
Juli 24 um 17:35
![]() Mit Genuss in den Feierabend: Vom Schwanenwasen nach GeroldsauWann: Donnerstag, 24. JuliRoute: Malschbacher Straße – Oberer Weg bis Bütthof (Einkehr) – entlang des Grobbachs – Geroldsauer Wasserfälle – Malschbacher StraßeTreffpunkt: 17.35 Uhr Leopoldsplatz/Luisenstraße zur Fahrt mit Bus X45 um 17.46 Uhr bis Geroldsau/Malschbacher StraßeAnforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit 1,5 Std, 4 km, 85 Hm Auf-/AbstiegLeitung: Silke Michel, Tel. 07221 8032458 (AB) oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.deSonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5
|
Hüttenwochenende Tannheimer Tal (bereits ausgebucht)
Hüttenwochenende Tannheimer Tal (bereits ausgebucht)
@ Tannheimer Tal
Juli 25 – Juli 27 ganztägig
![]() Hüttenwochenende im Tannheimer Tal Die Tour ist leider bereits ausgebucht Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de
|
Entspannung Pur – Waldbaden, Natur spüren, Wohlfühlen, Kneippen
10:35
Entspannung Pur – Waldbaden, Natur spüren, Wohlfühlen, Kneippen
@ Baden-Baden Merkur Bushaltestelle
Juli 26 um 10:35
![]() Route: Rundweg: Merkur Talstation – Kurzhalde- Kneippanlage – Merkur TalstationTreffpunkt: 10:35 Uhr Bushaltestelle Merkurwald | Bus 204 +205Anforderung: Dauer ca. 3 Std, Strecke ca. 2,5 km – 50 hmSonstiges: Rucksackvesper, Sitzunterlage, Handtuch | Max. 10 Teilnehmer, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Gäste 5 €Leitung: Anmeldung erforderlich bei Jasmin Wunsch: j.wunsch@schwarzwaldverein-baden-baden.de
|
|||