Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
Mittwochswanderung 12:30
Mittwochswanderung @ Bahnhof Baden-Baden
Sep. 2 um 12:30
Mittwochswanderung @ Bahnhof Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Wanderung von Ottenhöfen nach Kappelrodeck“ Treffpunkt: 12:30 Uhr am Bahnhof Baden-Oos Abfahrt: 12:57 Uhr mit DB nach Achern. Weiterfahrt: 13:19 Uhr nach Ottenhöfen. BW-Ticket; Inhaber einer Jahreskarte fahren frei. Route:  Bahnhof Ottenhöfen – Rainbauernmühle – Zuckerbergschlösschen/Einkehr – Kappelrodeck – Bahnhof Gehzeit: ca. 2 Std. Information & Anmeldung: Teilnehmerzahl begrenzt, daher bitte Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel. 07221-55146 Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
3
4
Stammtisch 17:00
Stammtisch @ Rosso Bianco (Tennisclub Rot-Weiss)
Sep. 4 um 17:00
Stammtisch @ Rosso Bianco (Tennisclub Rot-Weiss) | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Stammtisch des Schwarzwaldvereins Wann: Freitag, 4. September 2020 ab 17:00 Uhr Wo: Rosso Bianco (Tennisclub Rot-Weiss), Lichtentaler Allee 5 Anmeldung: eine Anmeldung ist nicht erforderlich Weitere Infos: Christa Frauenkron, Tel. 07221-55146 Die Platzierung erfolgt selbstverständlich Corona-konform. Gäste sind herzlich willkommen!
5
6
Erlebnisrundweg Obersasbach-Sasbachwalden 09:00
Erlebnisrundweg Obersasbach-Sasbachwalden @ Bahnhof Baden-Baden
Sep. 6 um 09:00 – 17:00
Erlebnisrundweg Obersasbach-Sasbachwalden @ Bahnhof Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Treffpunkt: 8.45 Uhr am Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit S71 um 9.05 Uhr nach Achern, dort Umstieg in Bus 7123 bis Sasbachwalden/Linde (BW-Ticket; Inhaber einer Jahreskarte fahren frei) Route: Sasbachwalden – Obersasbach – Friedhof Illenau – Sasbach – Kloster Erlenbad –  Metzenhalde – Bildstock Alde Gott – Sasbachwalden. Nach einer Schlusseinkehr fahren wir entweder über Achern oder den Mummelsee wieder zurück nach Baden-Baden. Anforderungen: Gehzeit 4,5 h – 14 km – 250 Hm – mittel – 2 Stiefel Rucksackvesper, Schlusseinkehr in Sasbachwalden Leitung: Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl bei Silke Michel, 07221-8032458 Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in [...]
7
8
9
Mittwochswanderung 13:45
Mittwochswanderung @ Oberbeuern, Bushaltestelle
Sep. 9 um 13:45
Mittwochswanderung @ Oberbeuern, Bushaltestelle | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Rund um das westliche Oostal“Treffpunkt:Endhaltestelle der Linie 201 Oberbeuern um 13:45 UhrRoute: Panoramaweg – Waldparkplatz – Querbrücke – Waldhotel Forellenhof/Einkehr – zurück mit Bus 201Gehzeit: ca. 2 Std., Stöcke hilfreichInformation & Anmeldung:Teilnehmerzahl begrenzt, daher bitte Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel. 07221-55146Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
10
11
12
13
Auf aussichtsreichen Wanderpfaden rund um Ottenhöfen 08:10
Auf aussichtsreichen Wanderpfaden rund um Ottenhöfen @ Bahnhof Baden-Baden
Sep. 13 um 08:10
Auf aussichtsreichen Wanderpfaden rund um Ottenhöfen @ Bahnhof Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Treffpunkt: 8.10 Uhr am Bahnhof Baden-Baden. 8.31 Uhr mit RE nach Ottenhöfen (Umstieg in Achern) mit BW-Ticket (Fahrkarten besorgt Ingrid, Jahreskarteninhaber haben noch freie Fahrt) Route: Ottenhöfen – Blöchereck – Bosensteiner Eck – Ottenhöfen. Rucksackvesper, evtl. Einkehr. Anforderungen: Gehzeit 4,5-5 h – 15 km – 600 hm. Stöcke empfehlenswert. Leitung: Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung erforderlich bei Ingrid Hahn, Tel. 07223-952560 Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
14
15
16
Mittwochswanderung 13:40
Mittwochswanderung @ Bahnhof Baden-Baden
Sep. 16 um 13:40
Mittwochswanderung @ Bahnhof Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Wanderung zum idyllisch gelegenen Sandsee“ Treffpunkt: 14.20 Uhr an Bushaltestelle Sand Fahrt mit Bus Linie 245 um 13:38 Uhr ab Bahnhof Baden-Oos, um 13:40 Uhr ab Festspielhaus, um 13:54 Uhr ab Brahmsplatz bis Sand Route: ab Sand zum Sandsee, weiter über Herrenwies bis zum Naturfreundehaus und Einkehr in der Bergwaldhütte, zurück ab Sand wieder mit Bus Linie 245 Gehzeit: ca. 2 Std., Stöcke hilfreich Information & Anmeldung: Da begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um Anmeldung bei Gertrud Bachmann, Tel. 07221-72794 Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
17
18
Tag des Wanderns: Westweg-Testtag 08:00
Tag des Wanderns: Westweg-Testtag @ Bahnhof Baden-Baden
Sep. 18 um 08:00 – 17:00
Tag des Wanderns: Westweg-Testtag @ Bahnhof Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Der „Tag des Wanderns“ informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern. An diesem Tag wird deutlicher als sonst, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement der unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes (DWV) organisierten Menschen für die Gesellschaft ist. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft — Themen, die ohne ehrenamtliches Engagement kaum noch mit Leben zu erfüllen wären. Die Ortsgruppe Baden-Baden im Schwarzwaldverein bietet einen „Westweg-Testtag“ an. Der steile Aufstieg von Forbach zur Badner Höhe mit ca. 850 Höhenmeter am dritten Tag auf dem Westweg von Pforzheim nach Basel ist der erste heftige [...]
19
20
Wanderung ins Rebland 10:00
Wanderung ins Rebland @ Vor der Trinkhalle
Sep. 20 um 10:00
Wanderung ins Rebland @ Vor der Trinkhalle | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor der TrinkhalleRoute:Waldseen – Tiergarten – Nellele – Neuweier – Steinbach; zurück mit Bus 216/214Anforderungen:  Gehzeit ca. 3,5 h – leicht – 1,5 StiefelLeitung:Begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung erforderlich bei Gertrud Bachmann Tel. 07221-72794Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
21
22
23
Mittwochswanderung 14:30
Mittwochswanderung @ Bernhardusplatz Baden-Baden
Sep. 23 um 14:30
Mittwochswanderung @ Bernhardusplatz Baden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Wanderung zur Straußwirtschaft in Haueneberstein“ Treffpunkt: 14.30 Uhr am Bernhardusplatz/Weststadt Route: Bernhardusplatz – Aussichtsweg – Buchenweg – Hubertushof nach Haueneberstein. Einkehr in die Straußwirtschaft Maier zu neuem Wein und Zwiebelkuchen (oder anderen Köstlichkeiten). Zurück mit Bus 216/243 Gehzeit: ca. 2 Std., Stöcke hilfreich Information & Anmeldung: Da begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um Anmeldung bei Christa Frauenkron, Tel: 07221-55146 mit AB. Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“
24
25
26
27
Durch das Oostal zur Roten Lache 09:20
Durch das Oostal zur Roten Lache @ Endhaltestelle Oberbeuern
Sep. 27 um 09:20
Durch das Oostal zur Roten Lache @ Endhaltestelle Oberbeuern | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
Treffpunkt: 9.22 Uhr an der Bushaltestelle Oberbeuern, oder um 9.30 Uhr am Waldparkplatz Gaistal Bus 201: ab Bahnhof Baden-Baden 8.33 Uhr / Festspielhaus 8.45 Uhr / Augustaplatz 8.49 Uhr / Brahmsplatz 8.55 Uhr Route: Die Tour führt durch das liebliche Oostal hinauf zur Eichenplochhütte. Nach dem etwas anstrengenden Aufstieg geht es bequem weiter über die Rote Lache, Lindel und Heidenell Richtung Nachtigall und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier ist auch eine Schlusseinkehr geplant. Anforderungen: 13 km – 400 Hm Auf- und Abstieg – mittel Leitung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Barbara Kast Tel. 07221-180428 Bitte beachtet [...]
28
29
30
Mittwochswanderung 13:35
Mittwochswanderung @ AugustaplatzBaden-Baden
Sep. 30 um 13:35
Mittwochswanderung @ AugustaplatzBaden-Baden | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Deutschland
„Wanderung zum Schloss Favorite“Treffpunkt:    Endhaltestelle der Linie 203/206 Balg/Friedhof, Uhrzeit erfahrbar bei AnmeldungAbfahrt:         Linie 206 ab Augustaplatz um 13.35 UhrRoute:            über Haueneberstein zum Schloss Favorite mit Einkehr im Café – über die Felder nach Haueneberstein- zurück mit Bus 216/243Gehzeit:         ca. 2 Std.Anmeldung:   wegen begrenzter Teilnehmerzahl erbeten bei Gertrud Bachmann, Tel. 07221-72794Bitte beachtet auch die Hinweise zum Wandern in Corona-Zeiten unter „Aktuelle Hinweise“