125 Jahre Westweg – Schwarzwaldverein Baden-Baden mit Überraschungsaktion auf der Badener Höhe

Gesundheitswanderung mit Jsmin Wunsch am 8. März und 26. April 2025

Bericht zum 1. Mai 2025

Am 20. November 1900 brachten der Baden-Badener Kaufmann Philipp Bussemer und der Lahrer Verleger Julius Kaufmann die letzten Wegzeichen an und vollendeten damit den ersten Schwarzwälder Höhenweg, den berühmten Westweg von Pforzheim nach Basel. Zum 125jährigen Jubiläum in diesem Jahr startete am 26. April eine Etappenwanderung, bei der bis zum 01. Juni immer an den Wochenenden und den Feiertagen die knapp 285 Kilometer des Weges in 14 Etappen durchwandert werden.

Am 01. Mai führte die dritte Etappe die über 30 Mitwandernden von Forbach über die Badener Höhe nach Unterstmatt – betreut vom Schwarzwald-Ortsverein Forbach unter der Leitung von Dorothea Polle-Holl. Nach einem mehrstündigen anstrengenden Aufstieg mit fast 700 Höhenmetern wartete an der Badener Höhe eine faustdicke und sehr willkommene Überraschung. Die Ortsgruppe Baden-Baden hatte einen Erfrischungsstand für die fleißigen Wanderer aufgebaut – tatkräftig unterstützt von den Rangern des Nationalparks Nordschwarzwald und gesponsert von der Schwarzwälder Brauerei Alpirsbach. Die Baden-Badener Naturschutzwartin Jasmin Wunsch und ihr Team versorgten nicht nur die hungernden und bei Temperaturen von über 25 Grad und strahlendem Sonnenschein vor allem durstigen Etappenwanderer, sondern auch über 20 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppe Baden-Baden, die in zwei Wandergruppen von Baden-Baden hinauf bzw. vom Plättig hinüber zu „ihrer“ Höhe gewandert waren. Es gab Erfrischungsgetränke und Obst sowie herzhaftes und süßes Fingerfood, das von zumeist weiblichen Mitgliedern der Ortsgruppe gebacken worden war – so lecker, dass man versprechen musste, die Rezepte auf die Homepage zu stellen. Apropos weiblich: Die Witwe von Philipp Bussemer (alias Ortsgruppenvorsitzende Hildegard Knoop) hatte ebenfalls den steilen Weg von Baden hinauf auf sich genommen, um alle Wandernden im Namen der Ortsgruppe willkommen zu heißen und noch einmal auf die zentrale Rolle des Baden-Badener Wanderpioniers Bussemer für die Erschließung des Schwarzwalds hinzuweisen.

Die Ranger des Nationalparks Heidrun Zeus und Jens Liß informierten die Wandernden über den Nationalpark und seine Ziele und insbesondere über das Wolfs-Management im Park.

Nach einer knappen Stunde Rast mit vielen Gesprächen brachen die Etappenwanderer auf in Richtung Etappenziel Unterstmatt, versorgt mit „Doggy Bags“ für die noch zu bewältigende Strecke, während die Crew aus Baden-Baden hochzufrieden den Heimweg antrat.

Text:  Hildegard Knoop  Fotos: Jasmin Wunsch