Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Treffpunkt: 10.50 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit S7 um 11.05 Uhr Bühl, Ankunft um 11.18 Uhr. Danach mit Bus 268 um 11.25 am Bussteig 10 nach Schwarzach Bahnhof. Route: Von Schwarzach Wanderung zur Straußenfarm, vorbei am Schwarzacher Münster und durch schöne Gassen und Natur zur Straußenfarm. Die Führung dauert ca.2 Stunden, kostet € 8.50 und beginnt um 13.00Uhr. Vor Ort steht ein Grill- und Getränkewagen für das leibliche Wohl. Zurück laufen wir ca.1,3 km zurück zum Bahnhof . Abfahrt mit Bus 268 um 15.50 oder 16.50 nach Bühl, danach zurück mit Re oder S7 . Anforderungen:Leichte und [...]
€8,50
Route: Engelssteig Treffpunkt: 17 Uhr, Bühlertal Schwimmbad Anforderungen: hohes Tempo, schwere Wanderung, leichter Klettersteig, Schwindelfreiheit erforderlich, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 2,5 Std, 7,6 km, 280 hm Aufstieg, 280 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5, Stirnlampe erforderlich |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Termin: Freitag, 5. September Wann: ab 17 Uhr Wo: wir testen den "neuen" Gasthof Goldener Löwe am Brahmsplatz Sonstiges: keine Anmeldung erforderlich Weitere Informationen: Gertraud Bachmann, Tel: 07221 72794 |
1 Veranstaltung,
![]() Wandern im Kraichgau mit Asiengarten und Freiland-Sternwarte Route: Bhf. Münzesheim- Asiengarten-Pfannwaldsee-Sternwarte Oberöwisheim-Unteröwisheim Bahnhof Treffpunkt: Bahnhof Baden-Baden, 7.45 Uhr zur Abfahrt mit Re7 nach Karlsruhe und weiter mit S32 nach Münzesheim Anforderungen: mittelschwer, 17,3 km auf Hohlwegen und in Feld, Wald und Flur, 330 Hm; ausschließlich Rucksackverpflegung Leitung: Herbert Kretz, 07221-17187, hk-swv@t-online.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Wann: Mittwoch 10.09.2025 Wo: Baden-Baden Route: Trinkhalle - Waldsee - cts Klinik - Maria Halden - Leisberg - Geroldsauer Mühle Treffpunkt: 13:00 Trinkhalle Anforderungen: Leichte Wanderung Gehzeit ca. 2,5 Std, 9 km, 180 hm Aufstieg, 140 hm Abstieg Leitung: Christina Lambert Tel: 07221-9733760 Sonstiges: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr |
1 Veranstaltung,
![]() Mit Genuss in den Feierabend - FÄLLT LEIDER AUS! Wann: Donnerstag, 11. September Leitung: Silke Michel, Tel. 07221 8032458 (AB) oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5 |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Eine der schönsten Regionen Deutschlands erwartet Dich! Garniert mit knapp 4.000 HM wanderst Du von einer Alm zur nächsten. Bereits auf den ersten Kilometern heißt Dich Bayern Willkommen. Am 13.09.25 findet nicht nur der 1. bayrische Ultramarsch statt, sondern auch noch der Viehscheid (Almabtrieb). Rund 1.000 Tiere werden ins Tal getrieben - 25.000 Gäste erwartet - sicherlich ein ganz besonderes Highlight! Wir nehmen an folgendem Marsch teil: 60km in 15 Stunden bei 2.000 Hm Weitere Informationen bei Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Das Kräuter-Erlebnis ist auf Samstag, 27. September verschoben worden: https://schwarzwaldverein-baden-baden.de/event/kraeuter-erlebnis/ Auf den Höhen des Nordschwarzwalds eröffnen die Grinden tolle Fernblicke. Gleichzeitig sind sie aber auch Lebensraum von Auerhuhn und anderen seltenen Tieren. Da die jahrhundertelange Beweidung um 1900 aufgegeben wurde, wachsen die Flächen immer wieder zu. Bei der Schliffkopf-Aktion wirken viele freiwillige Helferinnen und Helfer dem tatkräftig entgegen – auch Sie sind herzlich eingeladen, mit anzupacken! Uhrzeit: 13.30 - 17.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Steinmäuerle (Parkplatz bei Wanderinfo-Tafel, südlich vom Hotel Schliffkopf) Nächste Bushaltestelle "Schliffkopf“-Hotel" (B 500), Buslinie 100 Der Treffpunkt über die Google Maps-Karte https://maps.app.goo.gl/4nSinq4Q7EmTRHW2A Weitere Informationen Kategorie : Familie / Erwachsene / Kinder / Jugendliche Treffpunkt : Wird in [...] |
2 Veranstaltungen,
![]() Nach Allerheilgen Route: Abwärts den Wasserfall, durch das Lierbachtal nach Oppenau, mit Bahn zurück Treffpunkt: Bahnhof Oos um 9:15 Uhr Abfahrt um 9:32 Uhr Gleis 3 bis Appenweier, Oppenau nach Allerheiligen Anforderungen: Gehzeit 3-3,5 Std, 11 km, 250 hm Leitung: Gertraud Bachmann. 07221/ 72794 Sonstiges: Einkehr im Cafe, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5 AKTIONSTAG KULTUR im Stadtmuseum Was wäre die Stadt Baden-Baden ohne ihr bauliches Erbe? Und was ist dieses bauliche Erbe ohne die Belebung durch kulturelle Veranstaltungen? Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals weist auf die prekäre Situation hin, in der sich die städtischen kulturellen Institutionen in diesen Zeiten befinden. Sie sind in ihrer Funktion als Gedächtnis und Anker der städtischen Gemeinschaft unersetzlich, sie stiften kulturelle Identität. Aus diesem Grund lädt das Stadtmuseum am 14.09. zum AKTIONSTAG KULTUR ein, mit freiem Eintritt und buntem Programm. Verschiedene Vereine und Gruppierungen beteiligen sich an der Gestaltung des Aktionstags als starkes Statement für [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Route: von der Pyramide zum Schlossgarten und botanischer Garten in Karlsruhe. Treffpunkt: 11:40h Bahnhof Baden-Baden Abfahrt 11:50 mit S7 Gehzeit: 1 Stunde Anmeldung: Regina Laux Telefon mit AB 07221 / 9238910 ![]() Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung -Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)! Route: Turmberg Treffpunkt: 17 Uhr, Bergstation Turmbergbahn Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 2,5 Std, 12 km, 240 hm Aufstieg, 240 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Einkehr, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Stirnlampe erforderlich |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Route: Bahnhof Albersweiler-St. Johann-Ringelsberger Hütte-Landauer Hütte-Naturfreundehaus Kiesbuckel-Toscanatrail-Bahnhof Albersweiler Treffpunkt: 8.05 Bahnhof Baden-Baden, RE 2 nach Karlsruhe, weiter mit RE6 und RB 55 nach Albersweiler Anforderungen: mittelschwere Wanderung auf schönen Pfaden, Gehzeit ca. 4-4,5 Std. 440 Hm im Auf- und Abstieg; Rucksackvesper, auf Wunsch mehrere Einkehrmöglichkeiten zur kurzen Erfrischung Leitung: Herbert Kretz, 07221-17187, hk-swv@t-online.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Folgende Leistungen werden geboten: 7 x Übernachtung Begrüßungscocktail 7 x reichhaltiges Frühstücksbüffet 7 x Abendessen ein Abend mit Live-Musik 5 x geführte Wanderung Hallenbad, Sauna & Infrarotkabine Einzelzimmer: bereits ausgebucht, Warteliste möglich Doppelzimmer: verfügbar Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Kast, Tel: 07221 180428 |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
In Grenznähe zur Schweiz und zu Frankreich kannst auch Du Deine Grenzen testen! Über 50 km führt Dich der Megamarsch Freiburg in 12 Stunden entlang der Stadt im Breisgau. Doch keine Sorge: Natur und Höhenmeter kommen dabei nicht zu kurz! Stell Dich Deinem inneren Schweinehund und sieh, was in Dir steckt. Weitere Informationen bei Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Kräuter-Erlebnis Wann: Samstag, 27. September Wanderung durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Bruchgraben mit anschließender Einkehr in Andrea´s Kräutergarten. Dort tauchen wir ein in die Welt der Kräuter, bereiten einen leckeren Imbiss zu und lassen uns diesen bei einer gemeinsamen Verkostung schmecken. Freu dich auf: Andrea Heck, Kräuterpädagogin Route: Rundweg: Sandweier-Bruchgraben-Sandweier Treffpunkt: 10 Uhr Haupteingang Rheintalhalle, Sandweier | Bushaltestelle in der Nähe: Bus 218 Sandweier Mitte, Ankunft 9:45 Uhr Anforderungen: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 11 km – 7 hm | zzgl. 2,5-3 Stunden Aufenthalt in Andrea´s Kräutergarten Leitung: Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 21.09.2025 bei Jasmin Wunsch: jwunsch@gmx.de Sonstiges: Becher und Teller [...] |
2 Veranstaltungen,
![]() Die Bürgervereinigung Oberbeuern e.V. und der Musikverein Lichtental laden herzlich zum 3. Oberbeuerner Wandertag ein. Termin: Sonntag, 28. September Treffpunkt: 10 Uhr am Bürgerhaus Oberbeuern, Maiersbachweg 8 (Bushaltestelle Sauersbosch, Bus 201 kommt um 9.58 Uhr an) Route: Auf der Strecke erwarten die Wanderer drei Verpflegungsstationen, an der man sich ausruhen und einen schönen Blick auf Oberbeuern bis ins Rheintal genießen kann. Am Heuberg wird Stephan Bauer an seinem Bienenhaus über die Bienen referieren. Ziel ist wieder das Bürgerhaus, wo sich alle mit Kaffee, Kuchen und Deftigem stärken können. Anforderungen: ca. 8 km, 220 Hm, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden Wer [...] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Route: Bernsteinfelsen Treffpunkt: 17 Uhr, Parkplatz Alter Friedhof, Straussgasse, Gaggenau-Sulzbach Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 2,75 Std, 10,6 km, 460 hm Aufstieg, 460 hm Abstieg Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gast € 5, Stirnlampe erforderlich |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Route: Endingen-Katharinenkapelle-Neunlindenturm-Oberrotweil Treffpunkt: 7.40 Uhr Baden-Baden Bahnhof zur Fahrt mit RE7 nach Riegel-Malterdingen und Bus 560 nach Endingen Anforderungen: mittelschwer, ca. 13,5 km, Gehzeit ca. 5 Std. inkl. Pausen, 400 hm Auf- und 390 im Abstieg, Rucksackverpflegung, Möglichkeit zur Schlusseinkehr im Café Nähe Bahnhof in Oberrotweil Leitung: Herbert Kretz, 07221-17187, hk-swv@t-online.de |
1 Veranstaltung,
Wann: Sonntag, 5. Oktober Route: folgt, ab Sand oder Hundseck zum Berggottesdienst auf dem Mehliskopf Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit Bus X45 um 9.38 Uhr Anforderungen: leicht, weitere Informationen folgen Leitung und Anmeldung bei: Barbara Kast, Tel: 07221-180428 |