Schwarzwaldverein Baden-Baden

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Seniorenwanderung

    Augustaplatz Augustaplatz, Baden-Baden, Germany
    Seniorenwanderung

     Durch`s  untere Geißtal nach Bad Herrenalb     Route:        Unteres Geißtal - Predigerweg - Klosterkirche - Kurpark - Einkehr.   Treffpunkt  13:00h Augutaplatz zur Weiterfahrt 13:10h mit Linie X44   Gehzeit:     1 Stunde ,  leicht.   Anmeldung: Regina Laux Tel. mit AB  07221/9238910

  • Raus aus dem Hamsterrad! Rein in das Abenteuer! Feierabendwanderung Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!

    Festhalle Lagenbrand Sägmühlstraße 7, Forbach, Germany
    After Work sportlich

    Sportliche Wanderung mit hohem Tempo (Ø 4,5 km/h)!   Route: Hohe Schaar - Latschigfelsen   Treffpunkt: 17 Uhr, Festhalle Lagenbrand, Sägmühlstrasse 7 - Forbach   Anforderungen: hohes Tempo, mittelschwere Wanderung, Trittsicherheit erforderlich, Gehzeit ca. 3 Std, 12 km, 660 hm Aufstieg, 660 hm Abstieg   Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de   Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Stirnlampe erforderlich

  • Über den Felsenweg bei Ottenhöfen

    Bahnhof Baden-Baden Bahnhof Baden-Baden, Baden-Baden, Germany
    Mittelschwere Wanderung

    Treffpunkt:  BAD Bhf 8.30 Uhr mit RB 44 um 8.49 Uhr nach Achern Umstieg nach Ottenhöfen-West Route:    Lauenbach - Sesselfelsen - Breitfelsen - Simmersbacher Kreuz - Rappenschrofen - Katzenschrofen - Lauenbach Anforderungen: 13 km - Gehzeit ca. 4 1/2 h - 550 HM im Auf- und Abstieg Sonstiges:    Wanderstöcke sehr empfehlenswert, Trittsicherheit, Sonnenschutz, Getränke, kleines Vesper, Schlusseinkehr Leitung und Anmeldung bei: Ingrid Hahn Tel. 07223 952560 oder e-Mail wanderinfo@schwarzwaldverein-baden-baden.de Allgemeines: Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5

  • Entlang der Roten Murg mit Vortrag im Nationalparkzentrum

    Bahnhof Baden-Baden Bahnhof Baden-Baden, Baden-Baden, Germany
    Leichte Wanderung

    Termin: Samstag, 30. August 2025 Treffpunkt: 8.20 Uhr Bahnhof Baden-Baden zur Fahrt mit Bus X45 um 8.38 Uhr bis Ruhestein, Ankunft 9.44 Uhr Rahmenprogramm: Zu Beginn der Tour besuchen wir das Nationalparkzentrum und erfahren in einem 1-stündigen Vortrag Interessantes über den Naturraum und die Tiere des Nationalparks. Route: Die anschliessende Wanderung übernimmt Jasmin Wunsch. Es geht entlang der Roten Murg: Ruhestein – Muckenloch – Traubwasserfall - Teufelsmühle – Rucksackvesper an der Steinhütte – Rotmurgtobel – Baiersbronn Obertal – Schlusseinkehr im Murgcafé – Rückfahrt je nach Uhrzeit über Mummelsee oder Baiersbronn/Gernsbach. Anforderungen: leichte Wanderung, Gehzeit 3 h, 8 km, 320 Hm nur [...]

  • Heimatkundliche Wanderung „Natur und Geschichte pur in Reichental“ mit anschließender Führung durch das Waldmuseum

    Leopoldsplatz/Sophienstr. Leopoldsplatz, Baden-Baden, Germany
    Themenwanderung

    Termin: Samstag, 30. August 2025 Treffpunkt: 09.10 Uhr Baden-Baden, Haltestelle Sophienstr./Leopoldsplatz zur Fahrt um 09.27 Uhr mit Bus 244 und 242 nach Reichental, Johannesplatz, Ankunft dort 10.16 Uhr. Wanderung, Führung, danach Rückfahrt nach Baden-Baden (z.B. 15.36 Uhr). Route: Reichental Johannesplatz - Goldloch - Milbigwiesen - Orgelfelsenhaus - Geigersnest - Alte Eichen - Auwiesen - Badstrasse – Johannesplatz. Anforderungen: Mittelschwere Wanderung, Dauer ca. 3 ½ Stunden (reine Gehzeit), 10,3 km, 360 hm Aufstieg, 360 hm Abstieg. Leitung: Hildegard Knoop, h.knoop@schwarzwaldverein-baden-baden.de, Tel. 07221 / 70805. Sonstiges: Festes Schuhwerk, Stöcke empfohlen. Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Teilnahme auf eigenes [...]