M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |


Die Tour entfällt ersatzlos!
Route: Gertelbach Wasserfälle, Wiedenfelsen, Sickenwalder Horn, Hardtstein, Hohfelsen, Mummelsee, Hornisgrinde, Mehliskopf, Falkenfelsen, Herthahütte
Treffpunkt: 5:50 Uhr P+R Rauental (Fahrgemeinschaften) oder 6:30 Uhr Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße Bühlertal
Anforderungen: hohes Tempo, sehr schwere Wanderung, nur für erfahrene Wanderer mit guter Kondition geeignet, Gehzeit ca. 10,5 Std, 42,2 km, 1390 hm Aufstieg, 1390 hm Abstieg
Leitung: Marion Rotthäuser, E-Mail: hikingmari@gmx.de
Sonstiges: Wanderstöcke empfehlenswert, Rucksackvesper, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5, Teilnehmeranzahl limitiert, am Mummelsee gibt es die Möglichkeit Getränke aufzufüllen und etwas zum Essen zu kaufen (22 km), ab dem Mummelsee (22 km) gibt es die Möglichkeit, ca.alle 5 km auszusteigen (Unterstmatt, Hundseck, Sand) und mit dem Bus nach Bühlertal Schindelpeter zurückzufahren

Den Premiumweg Tannenriesen auf ganz neue Art erleben: mit dem LAUSCHTOUR – Audioguide erfahren Sie von Lauschpunkt zu Lauschpunkt Spannendes über die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand.
Deutschlands größter Marktplatz, die größte Tanne des Schwarzwaldes, Teppiche aus Moos und tolle Aussichten. Der Tannenriesen-Pfad verbindet die schönsten Plätze rund um Freudenstadt und bietet aufgrund der geringen Höhenunterschiede unbeschwerten Wandergenuss für jedes Alter. Mit unserer Lauschtour erfahren Sie nebenbei Spannendes rund um die Natur, Kultur und Geschichte Freudenstadts. Die abwechslungsreiche Tour führt durch den Teuchelwald mit beeindruckenden Tannenriesen zur idyllischen Waldliegewiese und durch den grün bemoosten Baldenhofer Graben zum Kienberg. Zum Abschluss gibt es einen tollen Panoramablick vom Friedrichsturm und den Abstieg über Deutschlands höchstgelegenen Rosenweg.
Route: Freudenstadt Bahnhof – Tannenhütte – Agnesruhehütte – Großer Stein – Riesentanne – Großvatertanne – Baldenhofer Graben – Berghütte Lauterbad – Kienberg – Freudenstadt Bahnhof
Treffpunkt: 8.00 Uhr Leopoldsplatz/Sophienstraße zur Fahrt mit Bus X44 um 8.12 Uhr bis Gernsbach, weiter mit S8 um 9.00 Uhr bis Freudenstadt, Ankunft 10.07 Uhr
Anforderungen: mittelschwere Wanderung, Gehzeit 3,5 h, 13 km, 180 Hm Auf-/Abstieg
Leitung: Silke Michel, Tel. 07221 8032458 (AB) oder silke.michel@schwarzwaldverein-baden-baden.de
Sonstiges: Mobiltelefon mit Kopfhörern und Wanderstöcke empfehlenswert, Mitglieder des Schwarzwaldvereins frei, Teilnehmerbeitrag für Gäste € 5