
Berichte


Ein Tag im Naturschutzgebiet Großer Biberkessel
Die Hornisgrinde vom Mummelsee aus südlich hinauf und hinten im Norden wieder runter bis Unterstmatt oder wahlweise bis Hundseck oder gar Sand ist für manchen Freizeitwanderer nichts Unbekanntes. Zu einer besonderen Tour jedoch hat Wanderführerin Anita Welti am 16. Juni 2019 eingeladen. Mit bester Vorbereitung und Präzision, wie wir es von ihrem Engagement als Vorsitzende gewohnt sind, führte sie unsere 13-köpfige Wandergruppe mit vielerlei Informationen u.a. zu den Themen Eiszeit, Karseen und deren Verlandung sowie Naturschutz durch den Großen Biberkessel hinauf zur Hornisgrinde. Vom Ausgangspunkt „Viehläger“, den wir mittels mehrerer Busverbindungen erreicht hatten, ging es los am Kurhaus Biberach vorbei […]

Unterwegs auf der Hahn und Henne Runde
Hahn und Henne Runde bei Unterharmersbach am 26. Mai 2019 9 fröhliche Wanderer fuhren mit Ingrid Hahn mit der Bahn von Baden-Baden über Biberach zum Startpunkt der Wanderung in Unterharmersbach. Der Weg ist hervorragend ausgeschildert, Verlaufen ist quasi nicht möglich. Wir sind alle ganz begeistert von der abwechslungsreichen Wanderung durch Waldstücke und dann wieder über Wiesen mit herrlichen Ausblicken. Hier lässt man die Wiesen auch noch lange blühen – sogar wilden Thymian und die ersten süssen Walderdbeeren finden wir. Auf halber Strecke kehren wir im „Vogt auf Mühlstein“ ein. Hier ist der einzige Wermutstropfen, dass man uns auf der äusseren Terrasse […]

Pressebeitrag zum „Tag des Wanderns“ am 14. Mai
Badisches Tagblatt vom Dienstag, 14.5.2019 Für den „Tag des Wanderns“ hat sich übrigens Hans Lange eine recht gemütliche Tour ausgedacht, zu der sich bei brillantem Super-Wanderwetter immerhin neun Wanderer gesellten, die dabei einmalige Aussichten genießen konnten (siehe Foto oben vom Friedrichsturm aus auf der Badener Höhe). Am Bussemer-Denkmal, dem Schöpfer des Höhenweges, trafen wir zwei Westweg-Wanderer mit prallem Gepäck auf ihrer Etappe. Ein Abstecher einige hundert Meter weiter eröffnete uns den Blick auf den Herrenwieser See und auf die Schwarzenbach-Talsperre. Eine kurze Einkehr im Naturfreundehaus Badener Höhe rundete die genussreiche Wanderung ab, ehe es von Sand aus mit dem Bus […]

Zweite und dritte Etappe auf dem Schwarzwald-Nordrandweg
Schwarzwald-Nordrandweg Etappe 2 und 3 am 4.5.2019 Speedhiking war angesagt, neudeutsch für eine etwas flottere Wanderung mit Stöcken und Turnschuhen. Was die Strecke an Höhenmetern nicht bringt, sollte durch Kilometer ausgeglichen werden: 38,5 Kilometer vom Bahnhof in Pforzheim über Karlsbad zum Turmberg und zum Bahnhof in Durlach führte die gemeinsam mit der Sektion Baden-Baden des DAV veranstaltete Tour. Dumm nur, dass wir die Hände nicht frei hatten für die Walkingstöcke, der Regenschirme wegen nämlich, denn es regnete bis kurz vor unserem Ziel oberhalb von Durlach, vielfach in Strömen. Schon aus dem Zug raus in Pforzheim werden Regenhüllen und Poncho ausgepackt. […]