Wanderung

Auf dem Reichentaler Panoramaweg

Gelungenes Debüt als Wanderführerin    Mit einer wunderschönen Reichentaler-Panoramaweg-Runde gab unsere Wanderfreundin Sigrid Witte am Sonntag, den 8. Mai 2022 ein gelungenes, wahrhaft rundes Debüt als Wanderführerin.    Zu acht ging es rund, und zwar weitläufig um die Reichentaler Kirche, die sich von jeder Aussichtsstelle immer wieder aus anderer Perspektive zeigte, genau wie das Kreuz auf dem Schöllkopf-Gipfel. Für  Abwechslung und Herausforderung in konditioneller Hinsicht sorgten die insgesamt 491 Höhenmeter in den zahlreichen Auf- und Abstiegen. Das Auge erfreute sich indessen an satten Grüntönen unterschiedlichster Nuancen in Wald und Wiesen,  am leuchtenden Gelb des Ginster und am Himmelblau des Firmaments, […]
Wanderung

Sportliche 1.- Mai-Wanderung von SWV und DAV

Auf dem Breisgauer Weinweg: 33 km von Herbolzheim nach Emmendingen. Wer zum Schluss vorne eine „3“ haben möchte, muss früh aufstehen! Mit der Bahn um 7.26 Uhr über Offenburg nach Herbolzheim, so ist der Plan. Beim Gang durch das Städtchen spürt man noch immer die vorderösterreichische Vergangenheit, denn erst 1805 wurde Herbolzheim badisch. Der Breisgauer  Weinweg zieht sich durch die Vorberge, eine richtige 1.- Mai-Landschaft: Frisches Grün auf den Feldern, kurze Abschnitte durch Wald, Rebberg-Terrassen und immer wieder ducken sich dazwischen kleine, hübsche Dörfer: Broggingen, Bleichheim, Bombach, Malterdingen, Mundingen…. So viel Abwechslung und Ausblicke, wo man sonst mit dem ICE […]
Wanderung

Auf dem Zweitälersteig von Hohenhäuser nach Waldkirch

-Zum Betrachten der Bilder bitte anklicken- In Kooperation mit dem Alpenverein, Sektion Baden-Baden, arbeitete Hans Lange für Sonntag, den 3. April 2022 wieder einmal  eine längere Tour aus, und zwar auf dem Zweitälersteig  zwischen Hohenhäuser und Waldkirch. 25km lieferten am Schluss die Aufzeichnungs-apps bei in  etwa 280m im Auf- und 680m im Abstieg. Die Tour lag also trotz ihrer Länge auf einer eher moderaten Skala der Anstrengung. Als charakteristische Besonderheit ist zu verbuchen, dass die Wegführung außerordentlich abwechslungsreich war mit tollen Ausblicken  und wunderschöner Winterlandschaft im Kontrast zu teilweise bereits blühender Vegetation. Aufgrund geänderter Fahrpläne im ÖPNV war man dieses […]
Neues aus der Ortsgruppe

Das Frühlings-Wanderprogramm April-Juni ist da!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, mit den schönen Frühlingstagen startet die Wandersaison wieder richtig durch. Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer haben für Euch ein attraktives Wanderprogramm zusammengestellt: kommt mit zur  Mandelblüte in die Pfalz und die Kirschblüte in Mösbach, wandert mit uns durch das Baiersbronner Tonbachtal oder auf dem Lautenbacher Hexensteig. Für sportliche Wanderer bietet die 5. Etappe des 2-Tälersteigs auf 26 km durchaus eine Herausforderung. Für diejenigen, die Wandern mit Genuss verbinden möchten bietet sich die AugenBlick-Runde um Neuweier mit Weinprobe an, oder der Oberkircher Brennersteig. Die allseits beliebten Mittwochnachmittagswanderungen und monatlichen Stammtische werden immer kurzfristig in unserem Kalender und der Tagespresse […]
Wanderung

Auf dem Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb

Auf dem Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb So ganz war der Winter nicht einverstanden mit seiner kalendarischen Ablösung durch den Frühling am Sonntag, den 20. März. Mit Nieselregen und sehr frischen Temperaturen präsentierte sich das Wanderwetter zunächst eher als ungemütlich. Und das, obwohl unsere Wanderleiterin Silke Michel wieder einmal eine sehr schöne Tour in einer für etliche Teilnehmer/innen noch unbekannte Umgebung Bad Herrenalbs vorbereitet und mit guter Sachkenntnis geleitet hatte. Silke gab im ehemaligen Zisterzienser-Kloster von Bad Herrenalb einen kurzen historischen Einblick  zur 1148 gegründeten Klosteranlage mit Kräutergarten. Weg und Ziel waren dann der Quellenerlebnispfad mit einem kleinen Abstecher zur Plotzsägmühle und […]