Auf den Höhen des Nordschwarzwalds eröffnen die Grinden tolle Fernblicke. Gleichzeitig sind sie aber auch Lebensraum von Auerhuhn und anderen seltenen Tieren. Da die jahrhundertelange Beweidung um 1900 aufgegeben wurde, wachsen die Flächen immer wieder zu. Bei der Schliffkopf-Aktion wirken viele freiwillige Helferinnen und Helfer dem tatkräftig entgegen – auch Sie sind herzlich eingeladen, mit anzupacken!
Uhrzeit: 13.30 – 17.30 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz Steinmäuerle (Parkplatz bei Wanderinfo-Tafel, südlich vom Hotel Schliffkopf)
Nächste Bushaltestelle „Schliffkopf“-Hotel“ (B 500), Buslinie 100
Der Treffpunkt über die Google Maps-Karte https://maps.app.goo.gl/4nSinq4Q7EmTRHW2A
Weitere Informationen
- Kategorie : Familie / Erwachsene / Kinder / Jugendliche
- Treffpunkt : Wird in der Tagespresse/auf der Homepage bekannt gegeben
- Zielgruppe : alle, die tatkräftig bei der Offenhaltung der Grinden mithelfen wollen
- Kosten : frei
- Referent/-in : Koordination Besucherinformation
- Anmeldung : nicht notwendig
Sonstige Hinweise:
Festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung, die schmutzig werden darf, sind notwendig. Bitte auch Handschuhe mitbringen und, falls vorhanden, Astscheren und Äxte.
Bei unsicherer Wetterlage bitte am Samstagmorgen auf der Nationalparkwebseite www.nationalpark-schwarzwald.de informieren, ob der Termin stattfindet – oder ab 10.30 Uhr telefonisch im Veranstaltungsbüro unter der Telefonnummer 07449 929 98 444.
Link zur Webseite des Nationalparks: https://www.nationalpark-schwarzwald.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/schliffkopf-aktion/2475