
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so fand heute reell die geplante Wanderung statt! Unsere Wanderführerin Rosemarie Kappler hat Flexibilität in puncto Klima bewiesen und so reduzierte sie die Route auf ca. 6 km wegen der bestehenden Hitze von bis zu 35 Grad C. Der erste Termin musste schon wetterbedingt abgesagt werden.Rosemarie suchte uns relativ schattige Wege mit zeitweise etwas Windeinfall aus und war wieder sehr gut vorbereitet und informativ! Genügend Trinkpausen wurden auch eingehalten.Die Angelsportler finden in diesem Gebiet ein ideales Paradies vor – wo genehmigt! Baden ist meistens erlaubt, aber nicht ganz ungefährlich wegen unvorhergesehenen Strömungen und geschieht selbstverständlich auf eigene Gefahr! Aus unserer Sicht sind die Seen pure Idylle!
Auf Initiative vom früheren Ortsvorsteher Edgar Friedmann (verstorben) aus Greffern und Zusammenarbeit mit der Forstwirtschaft entstand der Seerosenteich und die Hütte zur „Seerose“. Beteiligt waren auch das Kieswerk Greffern und das Bauunternehmen Zimmermann. Leider gab es auch in dieser sehr schönen mietbaren Hütte viel Vandalismus und sogar einen verursachten Brand, dem die Hütte fast zum Raub der Flammen geworden wäre. Sehr lobenswert, dass sich das Gründerehepaar Friedmann nie entmutigen ließ! Auf all den Wanderwegen gibt es eine erstaunlich reiche Zahl an Infoschildern zu lesen! Großen Dank an die Wegepfleger!
Bevor wir mit dem Bus 234 ab Mittelstraße die Heimreise antraten, hielten wir noch eine sehr gemütliche Einkehr im „Restaurant am Fluss!“ Wir wurden von den Wirtsleuten total freundlich und köstlich bewirtet! Immer wieder konnten wir Lastschiffe mit Kies beladen vorbeiziehen sehen und es war insgesamt ruhig und erholsam! Das Leben am Wasser ist immer paradiesisch!
Auf dem Weg zum Bus faszinierte uns auf einem Grundstück Schmiede – Kunsthandwerk! Bevor Rosemarie sich im Bus von uns 18 Wanders-leuten verabschiedete, erhielt sie heftigen Beifall für die gelungene Wanderung an diesem sehr warmen Tag! Bravo Rosemarie! Danke auch der relativ großen Wandergruppe für die Kameradschaft und Fröhlichkeit – alle waren hitzebeständig!
Text und Fotos: Ursula Stückle